Presseaussendung von: ÖVP Landtagsclub
Klagenfurt (OTS) - Im Wirtschaftsausschuss des Kärntner Landtages wurde heute ein Antrag der Kärntner Volkspartei behandelt, der sich für Vereinfachungen und Erleichterungen bei familiärer Mitarbeit in Gastronomie- und Tourismusbetrieben ausspricht.
„Es freut mich zu berichten, dass sich der Wirtschaftsausschuss einstimmig dafür ausgesprochen hat und den Bund auffordert, durch Änderungen im Sozialversicherungsrecht künftig Rechtssicherheit zu schaffen.“, so der Vorsitzende, VP-LAbg. Franz Wieser im Anschluss an die heutige Sitzung.
Bekanntlich gibt es auf Ebene der Sozialversicherung, der Sozialpartner und der Wirtschaftskammer eine Einigung die in Form eines Merkblattes festgelegt wurde. Darin hat man sich darauf verständigt, dass Familienangehörige unter bestimmten Voraussetzungen ohne Anmeldung im Betrieb mitarbeiten können.
„Durch eine gesetzliche Verankerung dessen schafft man für klein- und mittelständische Betriebe endlich Rechtssicherheit.“, erläutert VP-Wieser und führt weiters aus: „Es kann nicht sein, dass beispielsweise ein Elternteil, der in Pension ist, seinem Sohn im gemeinsamen Familienbetrieb nicht kurzfristig aushelfen darf.“
Über den heutigen Beschluss in Kärnten freut sich auch VP-NR Gabriel Obernosterer: „Es liegt nun am Bund, die gesetzlichen Voraussetzungen dafür umzusetzen. Dafür werde ich mich einsetzen!“
Foto: Mein Klagenfurt/Archiv