Presseaussendung von: Büro LR Kaiser
LR Kaiser fordert KABEG auf, Sorge dafür zu tragen, dass sämtliche Cafés in den LKH´s künftig rauchfrei betrieben werden. „Ziel bleibt gänzlich rauchfreie Gastronomie!“
Als Beispiel für eine vorausschauende Politik und Vorbild nicht nur für sämtliche Krankenanstalten sondern auch für die gesamte Gastronomie bezeichnet Kärntens Gesundheitsreferent LR Peter Kaiser, die neue, rauchfreie Cafeteria im Chirurgisch Medizinischem Zentrum am LKH Klagenfurt Neu.
„Mit Inbetriebnahme des LKH Neu, Mitte des Jahres 2010, steht den Patienten und Besuchern dann auch eine gänzlich rauchfreie Cafeteria zur Verfügung“, freut ich Kaiser. Geht es nach dem Kärntner Gesundheitsreferenten, dann solle bei der künftigen Vertragsvergabe für die Cafés in den anderen vier Landeskrankenhäusern die Rauchfreiheit ebenfalls als bindender Passus eingebunden werden. Dazu wird Kaiser den KABEG-Vorstand umgehend auffordern.
„Es ist höchst an der Zeit, dass wir uns, und allen voran die Politik, darüber klar werden, dass wir alles unternehmen müssen, um die Gesundheit der Menschen zu schützen. Ein umfassender Nichtraucherschutz in der gesamten Gastronomie muss deswegen oberste Priorität haben und darf nicht halbherzigen Maßnahmen wie dem derzeitigen verpfuschten Tabakgesetz zum Opfer fallen“, so Kaiser.
Die Cafeteria im LKH Neu befindet sich direkt in der Eingangshalle des CMZ im 1. OG und bietet über die Galerie einen Überblick über die Eingangshalle. Sie ist in erster Linie für Patienten und Besucher gedacht und hat ca. 60 Sitzplätze, im Sommer steht auch eine Terrasse zur Verfügung. Die Cafeteria muss rauchfrei geführt werden. Auch der Verkauf von Spirituosen ist nicht zugelassen.
Foto: Eggenberger