Presseaussendung von: Büro LR Kaiser
LR Peter Kaiser und Frauenbeauftragte Helga Grafschafter eröffnen den fünften Politikerinnen Lehrgang.
Frauen stellen 53 Prozent der Österreichischen Bevölkerung. Der weibliche Anteil in der Politik ist aber nach wie vor zu gering. So sind im Nationalrat derzeit nur 28,4% Frauen vertreten, im Europäischen Parlament liegt die Frauenquote zur Zeit bei 31 Prozent.
„Ich werde nicht müde zu erwähnen, dass es sehr beschämend ist, dass seit dieser Regierungsperiode keine Frau in der Landesregierung vertreten ist und der Frauenanteil im Landtag mit 25Prozent auch alles Andere als zufriedenstellend ist“, so LR Peter Kaiser beim Start des fünften Politikerinnen-Lehrganges vergangenen Freitag.
„Leider sieht es in den Kärntner Gemeindestuben auch nicht besser aus. In den 132 Kärntner Gemeinden gibt es nur drei Bürgermeisterinnen“, ergänzt Frauenbeauftragte Helga Grafschafter.
„Genau hier setzen wir mit den Politikerinnen Lehrgängen an. Die Tatsache, dass die Lehrgänge, die wir nun zwei Mal pro Jahr anbieten, immer restlos ausgebucht sind und die Warteliste sehr lange ist, zeigt, dass Frauen in die Politik wollen!“, so LR Kaiser. Ziel des Lehrganges sind Wissensvermittlung, Lobbyingarbeit und Netzwerktätigkeiten. „Der Lehrgang bietet ein optimale Werkzeug, dadurch werden politisch interessierte Frauen und aktive Politikerinnen gestärkt und Nachwuchspolitikerinnen zielorientiert gefördert“, so Kaiser und Grafschafter.
„Die enorme Nachfrage am Politikerinnen Lehrgag zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Frauen möchten sich aktiv an der Politik beteiligen und das Referat für Frauen und Gleichbehandlung bietet ihnen mit diesem Lehrgang das nötige Werkzeug“, so LR Kaiser.
Foto: Johannes Puch