Presseaussendung von: Die Grünen Kärnten
Wintereinbruch in Klagenfurt wirft die Frage auf, ob das Eishockey-Derby im Wörthersee-Stadion überhaupt stattfinden soll.
Grüne sehen Gefahr in Verzug und fordern sofortige Absage.
Klagenfurt (08.01.2010) Morgen soll im Klagenfurter Wörthersee-Stadion das von den Eishockey-Fans lang herbei ersehnte Open Air Derby stattfinden. Doch anstatt Sonnenschein muss man mit starken Schnee- bzw. Regenfällen rechnen. Noch warten die Veranstalter ab und hoffen auf einen Wetterumschwung, welcher laut Meteorologen kaum in Sicht ist. „In dieser Jahreszeit muss man einfach mit einer Wetterunsicherheit rechnen! Man hätte nicht das Risiko eingehen dürfen, im Wintermonat Jänner ein Freiluft-Derby zu veranstalten!“, äußert sich nun Frank Frey, der bereits im November vor den Wetterkapriolen warnte, dazu. „Ich sehe eindeutig Gefahr in Verzug! Die Sicherheit ist durch die starken Schneefälle nicht mehr gegeben! Außerdem fehlt ein Plan für die Schneeräumung!“, so Frey weiter.
„Ich fordere daher den Veranstalter auf, nicht mehr länger abzuwarten und die Eishockey-Fans zu vertrösten, sondern das Derby umgehest abzusagen!“, so Frank Frey, der aus sicherer Quelle seitens der Stadt bestätigt bekam, dass auch die Kapazitäten der Schneeräum-Fahrzeuge erschöpft seien. „Die Prioritäten stehen fest: zuerst müssen die wichtigsten Straßenzüge geräumt werden, erst dann kommen Seitenstraßen und Parkplätze. Es fehlt eindeutig ein Plan!“, informiert Frey.
Abschließend betonen die Grünen nochmals, „dass wir grundsätzlich nichts gegen das Eishockey-Derby an sich haben, wir fordern lediglich den Veranstalter auf, das morgige Spiel zwecks Gefahr in Verzug abzusagen. Aufgeschoben ist schließlich nicht aufgehoben!“, so Frey.
Foto: Grüne Kärnten