Presseaussendung von: Büro LR Dobernig
LR Dobernig zieht eine erfolgreiche Bilanz 2009 - Nächste Workshops bereits am 4. und 5. Jänner
Klagenfurt (LPD). Ein erfreuliche Bilanz 2009 zog heute, Samstag, Kulturreferent LR Harald Dobernig über das Kinder- und Jugendkulturzentrum "Blue Cube" in Klagenfurt und das fahrende Kindermuseum "Kidsmobil". "Der Blaue Würfel ist nun seit einem Jahr geöffnet und kann auf die stolze Zahl von 2133 jungen Besucherinnen und Besucher verweisen. Zusätzlich konnten wir im abgelaufenen Jahr 2165 Kinder mit dem fahrenden Kindermuseum Kidsmobil im Klassenzimmer besuchen. Beide Initiativen werden wir auch in Zukunft fortsetzen", sagte Dobernig.
Der "Blaue Würfel" in Klagenfurt wurde im Dezember 2008 eröffnet, nachdem er von der Kulturabteilung der Kärntner Landesregierung angemietet und generalsaniert wurde. Der Blue Cube ist eine wissens.wert.welt, ein Erlebnis-, Verstehens- und Ausstellungsort für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Der Blue Cube kann von Montag bis Freitag von Schulklassen und privat organisierten Kinder- und Jugendgruppen gebucht und besucht werden.
Im Blue Cube können Kinder und Jugendliche im Bereich neuer Medien praktische Erfahrungen mit allen Sinnen sammeln. Von der eignen Talkshow bis hin zum Trickfilm und der Vertonung eines Filmes, können hier die Jugendlichen alles selber ausprobieren und machen. Am Ende eines Workshops kann sich jeder die eigenen DVD mit nach Hause nehmen. Insgesamt werden im Cube fünf Module zum Thema "Film und Fernsehen" angeboten.
Kidsmobil bringt bereits seit vier Jahren die Welt in die Klassenzimmer. Dabei kommt das fahrende Kindermuseum - in dieser Form in Österreich einzigartig - mit einem Bus direkt in die Schule. Das Kidsmobil-Team lässt Kinder einen Vormittag lang in verschiedenste Themen wie moderne Kunst, Geschichte, Physik und Chemie eintauchen.
Im Kidsmobil wird alles mitgebracht, von Kostümen über Arbeitsmaterial bis zu originalen Museumsstücken. Die Buchungszahlen sind jedes Jahr sukzessive gestiegen, 2009 brachte einen neuer Rekord an Buchungen. Für das Sommersemester 2010 ist bereits in Kooperation mit der FH Kärnten und der HTL Mössingerstraße ein interessantes neues Modul über Technik und neue Medien in Vorbereitung.
INFO: Bereits am 4. und 5. Jänner finden die ersten Workshops 2010 im Blauen Würfel statt. Am 4. 1. stehen "Offenes Fernsehstudio" und am 5. Jänner "Daumenkino und Wundertrommel" am Programm, jeweils von 13 Uhr bis 16 Uhr. Anmeldungen sind noch bei Mag. Susanne Schlager, sschlager@ktn.gv.at, Tel. 0664 6202 042 möglich.
INFO auch unter: http://www.blucube-kidsmobil.ktn.gv.at
Foto: Büro LR Dobernig