Presseaussendung von: Die Grünen Klagenfurt
GR Matthias Köchl:
Seit 01. Jänner 2010 dürfen Elektroautos in Klagenfurt gratis parken. Dies wurde auf Antrag von GR Matthias Köchl im Dezember vom Klagenfurter Gemeinderat einstimmig beschlossen.
In der neuen Parkgebührenverordnung sind seit 1. Jänner 2010 als Ausnahmetatbestand betreffend der Parkgebühren „Elektrofahrzeuge mit einem autorisierten Aufkleber“ definiert.
Der unabhängige Verein EUROSOLAR Kärnten hat nun in Abstimmung mit dem Magistrat Klagenfurt die autorisierten Aufkleber auf eigene Kosten produziert.
Diese sind für alle Elektroautofahrer gegen Vorlage der Fahrzeugpapiere (als Nachweis, dass es sich um ein Elektroauto handelt) ab sofort kostenlos im Bürgerbüro des Rathauses erhältlich.
Sollten Elektroautos versehendlich abgestraft werden, so wird vom Magistrat gegen Nachweis, dass es sich um ein Elektroauto gehandelt, das Bußgeld zurückerstattet.
Die Vignette ist mit dem Fahrzeugkennzeichen zu beschriften und von innen auf die Windschutzscheibe zu kleben.
„Auch wenn zum Start nur wenige Elektroautos auf Kärntens Strassen unterwegs sind, ist die Signalwirkung unbezahlbar“, so Gemeinderat Matthias Köchl. „Saubere Autos parken gratis, fossile Stinker zahlen! Das ist die richtige Signalwirkung für die Klagenfurter Luftqualität und für den Klimaschutz!“
Oliver Hromada (EUROSOLAR Kärnten):
EUROSOLAR Kärnten ist ein parteiunabhängiger Verein der 2006 gegründet wurde. Der Verein zählt heute zu den größten Netzwerken für Elektromobilität in Österreich.
Neben prestigeträchtigen Vorzeigeprojekten wie z.B: dem Elektrosportwagen Pontiac und dem Oldtimerumbau eines FIAT 600 mit Lithiumakkus, organisiert der Verein die alljährliche Alternativenergiesternfahrt rund um den Wörthersee. Dies ist mittlerweile das größte Elektromobiltreffen in Mitteleuropa.
Rund 65 aktive Mitglieder stellt der Verein EUROSOLAR Kärnten. 70 Prozent aller ElektroautofahrerInnen in Kärnten sind Vereinsmitglieder. Zu den prominentesten Mitgliedern zählen Roland Düringer, Ulrike und Schokolatier Josef Zotter, ÖAMTC Kärnten, energie:bewusst Kärnten, Wirtschaftskammer Kärnten, mehre Gemeinden, KELAG, u.v.m.
EUROSOLAR Kärnten bietet seinen Mitgliedern Vernetzung und Beratung rund um das Elektroauto. Weitere Vereinsaktion: Kfz-Haftpflichtversicherung für Elektroautos um nur 10 EURO pro Monat (Stufe 9) in Kooperation mit der UNIQA.
Saubere Mobilität boomt. Kärnten hat die höchste Elektroautodichte.
EUROSOLAR Kärnten freut sich bei dieser für ganz Österreich wichtigen Signalwirkung „Elektroautos parken gratis“ in Klagenfurt federführend aktiv sein zu können.
Elektroautofahrer sind gute Konsumenten.
Nachdem Elektroautos für eine Strom-Vollladung bis zu 4 Stunden benötigen, sind ElektroautofahrerInnen bei Handel und Gastronomie beliebt, weil sie sich automatisch mehr Zeit beim Einkaufen bzw. Konsumieren lassen.
Foto: Grüne Klagenfurt