Presseaussendung von: Büro LHStv. Scheuch
LHStv. Scheuch bei Abschlussfeier und Dekretverleihung an Maurer in Fachberufsschule Völkermarkt - Besuch der HAK Völkermarkt
Klagenfurt (LPD). In der Fachberufsschule Völkermarkt konnte heute, Freitag, Lehrlingsreferent LHStv. Uwe Scheuch 59 Absolventen der Fachrichtung Maurer zu ihrem erfolgreichen Schulabschluss nach dreijähriger Ausbildungszeit gratulieren.
"Ich wünsche Ihnen alles Gute für ihre berufliche Zukunft. Mit ihrer abgeschlossenen Ausbildung haben Sie den Grundstein für ihren weiteren beruflichen Werdegang gelegt", so Scheuch. Der Lehrlingsreferent ging auch auf die praktische Ausbildung der Schulabsolventen ein. Der Praxisbezug ist für die Lehrlinge von größter Bedeutung und erleichtert damit den Einstieg in das Berufsleben", so Scheuch.In der Fachberufsschule Völkermarkt wird nicht nur auf das Erlernen von Fachwissen und sozialer Kompetenz Wert gelegt, sondern auch auf die Förderung von Kreativität, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit.
Zu den Anforderungen des Maurers gehören das Herstellen von Mauerwänden, Mauerwerk und Schalungen, der Bau von Rauchfängen, das Biegen und Verlegen von Stahlbeton-Bauteilen, das Herstellen von Fassaden und Gesimsen, u.v.m.
Anschließend besuchte Scheuch den fünften Wirtschaftstag mit "Tag der offenen Tür" in der Handelsakademie Völkermarkt. "Die HAK Völkermarkt legt besonders großen Wert auf praxisnahen Unterricht, welcher durch Betriebspraktika, Exkursionen und Fachvorträge verständlich gestaltet ist. Auch der Wirtschaftstag bietet den Schülern eine optimale Gelegenheit mit Unternehmen aus der Region Kontakte zur Wirtschaft zu knüpfen", gab es vom Bildungsreferenten viel Lob für die Schule.
Foto: Büro LHstv Scheuch