In Österreich leben knapp 9,2 Millionen Menschen, die Bevölkerung in Österreich ist seit Jahresbeginn 2024 um rund 39.500 Personen gewachsen.
„Österreichs Bevölkerung wächst weiter, allerdings nicht mehr so stark. Im Jahr 2024 hat die Bevölkerung um 0,4 % zugelegt und knapp 9,2 Mio. erreicht. Das Wachstum fiel damit geringer aus als in den Jahren zuvor. Den höchsten prozentualen Bevölkerungszuwachs aller Bundesländer hatte erneut Wien mit +1,1 %, während die Bevölkerungszahl in Kärnten nur leicht um 0,1 % gewachsen und im Burgenland sogar minimal zurückgegangen ist“, sagt Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.
Den vorläufigen Ergebnissen zufolge lebten am 1. Jänner 2025 insgesamt 1.855.624 Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit in Österreich. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung stieg von 19,7 % am 1. Jänner 2024 auf 20,2 % am 1. Jänner 2025. Überdurchschnittlich hohe Anteile gab es in Wien (36,4 %), Vorarlberg (20,9 %) und Salzburg (20,8 %), die niedrigsten Anteile verzeichneten Kärnten (13,6 %), Niederösterreich (12,5 %) und das Burgenland (11,5 %).
Bezirk | Einwohner |
---|---|
Innere Stadt | 2.853 |
St. Veiter Vorstadt | 4.273 |
Völkermarkt Vorstadt | 5.001 |
Viktringer Vorstadt | 3.384 |
Villacher Vorstadt | 8.425 |
Annabichl | 11.514 |
St. Peter | 21.224 |
St. Ruprecht | 7.332 |
St. Martin/Waidmannsdorf | 22.196 |
Viktring | 10.274 |
Wölfnitz | 5.818 |
Hörtendorf | 2.572 |
Gesamt | 108.866 |