LR Fellner gratulierte Sabrina Süßenbacher sowie allen Nominierten: Ihr seid unsere Zukunft
Klagenfurt (LPD). Die Wahl zum „Lehrling des Jahres“ ging gestern, Donnerstag, am Abend im Rahmen einer Gala der Wirtschaftskammer im Casineum Velden bereits zum sechsten Mal über die Bühne. 31 Kärntner Lehrlinge - vom Fleischer bis zum Karosseriebautechniker, zur Masseurin und Floristin – haben im vergangenen Jahr bei Landes- und Bundeslehrlingswettbewerben, Meisterschaften und Vorausscheidungen Bestleistungen in ihrer Branche gezeigt und waren somit nominiert. Gewonnen hat die Wahl zum Lehrling des Jahres die 18-jährige Sabrina Süßenbacher aus Mölbling, die eine Doppellehre zur Fachfrau in Mechatronik und Anlagenbetriebstechnik absolviert.
Landesrat Daniel Fellner gratulierte in Vertretung von Landeshauptmann Peter Kaiser. „Motivierte junge Leute, wie eben Sabrina Süßenbacher und die anderen Nominierten, sind unsere Zukunft und die besten Botschafterinnen und Botschafter Kärntens. Mit solch wachem, engagierten Nachwuchs sind wir im Land bestens aufgestellt. Was mich besonders freut, ist, dass immer mehr junge Frauen sich abseits aller althergebrachten Muster für eine technische Ausbildung entscheiden – das ist wichtig und richtig so“, so Fellner. Der Abend habe eindrucksvoll gezeigt, dass das Kärntner System der dualen Ausbildung für die Heranbildung junger Fachkräfte unverzichtbar sei und den internationalen Vergleich nicht zu scheuen brauche, sondern vielmehr zeige, dass unser Ausbildungssystem hervorragende junge Fachkräfte hervorbringe und ein Zukunftsmodell sei.
Foto: LPD Kärnten/Höher