Konzert von Nicholas Carter & Ingolf Wunder am 24. Februar 2019, um 19.30 Uhr im Konzerthaus Klagenfurt
DIRIGENT Nicholas Carter, KLAVIER Ingolf Wunder, SOLISTINNEN Ilse Eerens, Sofia Pavone. Kärntner Sinfonieorchester, Chor und Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt.
Schimmernde Klänge, schwebende Harmonik, schwerelose Rhythmik – in diesem Konzert setzt Nicholas Carter einen Schwerpunkt auf die Musik des französischen Impressionismus. Maurice Ravel lässt in der einer toten spanischen Prinzessin gewidmeten Pavane den Zuhörer in das Halbdunkel einer vagen Erinnerung an eine längst vergangene Welt eintauchen. Der aus Klagenfurt stammende Pianist Ingolf Wunder wird dem Publikum Sergej Rachmaninows virtuos-phantasievolle Paganini-Rhapsodie präsentieren.
In seiner auf einem Gedicht des britischen Malers und Dichters Dante Gabriel Rossetti beruhenden Kantate La Damoiselle élue porträtiert Claude Debussy eine mystisch verklärte Frauengestalt. Ilse Eerens, die in der Spielzeit 2018/19 auch in Pelléas et Mélisande auf der Bühne des Stadttheaters steht, ist in dieser anspruchsvollen Gesangspartie zu hören. Mit den drei sinfonischen Skizzen La mer schuf Debussy keine programmatischen Abbilder, sondern hypnotische Stimmungsbilder über das Meer.
Karten Euro 25,50.-/ 36,00.-/ 47,50,-
KSO-Schüler-/Studenten-Special
Schüler und Studenten erhalten für dieses Konzert ermäßigte Karten zu Euro 7,– (Kategorie III).
NEU: Einführung mit Nicholas Carter und Markus Hänsel um 18.30 Uhr im Mozartsaal
Theaterkasse TELEFON (0463) 54 0 64, kartenkasse@stadttheater-klagenfurt.at
http://www.stadttheater-klagenfurt.at/Foto: Paulina Wunder
Presseaussendung von: Stadttheater Klagenfurt