Gailtaler Bauernball 2019: Bauernbund-Spendenaktion für vom Unwetter geschädigte Bauern erfolgreich über die Bühne gegangen
Bauernbund Hermagor spendet 4.000 Euro an vom Unwetter betroffene Menschen in Rattendorf und Lesachtal.
Der Bezirksbauernbund Hermagor veranstaltet jährlich seinen Traditionsball. „Es entspricht unserem bäuerlichen Selbstverständnis ein abgeschlossenes Erntejahr mit einer fröhlichen Festveranstaltung zu würdigen, wenngleich auch so manche Laune der Natur unseren Beruf immer wieder auf die Probe stellt! Selbst ganz persönlichen Familienschicksalen hilft dieses Beisammensein sein Los leichter zu tragen.“ so Bezirksobmann ÖR Johann Lugger.
Bei der Eröffnung stellte der Bezirksobmann in Anlehnung berühmten Kärntnerlied-komponisten Andreas Asenbauer den Ball unter das Motto „Weil`s die Heimat ist“. Die Eröffnung des Balls erfolgte schwungvoll mit einem sehr ausgewählten Programm an Lieder des Frauenchores Vorderberg. Den Tanzabend gestalteten Igor und seine Oberkrainer sowie die Band 3L aus dem Lesachtal. In der Disco lustwandelte man mit trachtigem Alpenrock. Auch die Kulinarik zeigte sich mit der Buschenschänke „Stefan“ von der bekannten regionalen Seite. Als Ehrengäste begleiteten diese Veranstaltung Landesrat Martin Gruber, LK-Präsident Johann Mößler, Hausherr Bgm. Sigfried Ronacher sowie Stadträte und Bürgermeister des Bezirkes. Zahlreiche Sponsoren unterstützten die Veranstaltung tatkräftig: Raiffeisenbank Hermagor, Kärntner Landesversicherung, Kärntnermilch, Stadtgemeinde Hermagor, Getränke Stöffler sowie Wilhelmer Reisen.
Bauern helfen Bauern: 4.000 Euro für vom Unwetter betroffene Landwirte
In den letzten Jahren haben wir ein Teil des Reinerlöses der Maschinenringaktion „Bauern helfen Bauern“ gespendet. Auf Grund der hohen Betroffenheit der bäuerlichen Bevölkerung durch das Unwetter Ende Oktober hat sich die Bezirksleitung des Bauernbundes dazu entschlossen den gesamten Erlös zu spenden, sowie das zuletzt bescheidene Ergebnis noch aus Rücklagen zu verdoppeln. 4.000 Euro gehen an die besonders betroffenen Gebiete in Rattendorf und im Lesachtal. Die FF Rattendorf und die Gemeinde Lesachtal haben in Eigeninitiative ein eigenes Spendenkonto dazu eingerichtet.
Bezirksobmann Lugger bedankt sich bei den Verantwortlichen der Gemeindebauernbünde für die gute Zusammenarbeit und ihr Engagement. „Die Aufgabe für unsere Berufsgruppe zu arbeiten, schweißt uns immer wieder zusammen und ganz besonders in schwierigen Zeiten. Weil´s die Heimat ist!“ so Lugger, der sich abschließend bei allen Ballbesuchern für ihr Kommen bedankt!.
Foto: KK
Presseaussendung von: Kärntner Bauernbund