LR Rolf Holub legt Klimastrategie für Kärnten vor - Grüne bringen Dringlichkeitsantrag im Kärntner Landtag ein
Klagenfurt. (01.02.2018) - „Kärnten nimmt im Umwelt- und Klimaschutzbereich dank LR Rolf Holub bereits eine Vorreiterrolle ein. Mit dem Energie- und dem Mobilitätsmasterplan, die sich derzeit in Umsetzung befinden, haben wir es bereits geschafft, die Treibhausgasemissionen in Kärnten bis 2015 um 18 Prozent zu senken“, sagt die Grünen-Klubobfrau Barbara Lesjak anlässlich der heutigen Aktuellen Stunde. „Um diesen Weg fortzusetzen, hat LR Rolf Holub eine Klimaschutzstrategie vorgelegt. Stürme, Murenabgänge, Überschwemmungen, extreme Trockenheit können wir nicht verhindern, wir können aber den Folgen des Klimawandels entgegenwirken und diese für die Kärntnerinnen und Kärntner im Rahmen des Möglichen verkraftbar machen“, ist Lesjak überzeugt.
„Der Klimawandel hat jetzt besondere Brisanz. Der Föhnsturm Yves hat die Südkärntner Gemeinden schwer erwischt. Viele Bauern haben ihren gesamten Wald und die Einkommenbasis für Jahrzehnte verloren“, berichtet der Umweltsprecher der Grünen im Kärntner Landtag, Michael Johann. „Die Kosten des Nicht-Handelns gegen den Klimawandel machen österreichweit schon 1 Mrd. Euro pro Jahr aus, sie werden bis Mitte dieses Jahrhunderts auf 4,2 bis 8,8 Mrd. pro Jahr steigen. Daher wäre es besser und günstiger jetzt aktiv zu werden als künftig jedes Jahr vor den Schäden zittern zu müssen. Die Bundesregierung ist bei der Erarbeitung einer Klimastrategie seit Jahren säumig. Daher haben wir Grünen im Kärntner Landtag einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag eingebracht, der die Bundesregierung zum Handeln auffordert..
Foto: Grüne Kärnten
Presseaussendung von: Grüne Kärnten