Die H+S Zauntechnik mit Sitz in Klagenfurt und das steirische Unternehmen Sunbooster haben mit dem Sunbooster Vertical eine platzsparende Lösung entwickelt, die Sichtschutz und Photovoltaik vereint. Der flexible Solarstreifen wird einfach in Doppelstabgitterzäune eingefädelt und erzeugt Strom, besonders morgens und abends, wenn Energiebedarf und Preise hoch sind.
Die bifaziale Technik nutzt Sonnenlicht von beiden Seiten und auch reflektiertes Licht. Durch die vertikale Ausrichtung bleibt der Zaun effizient und liefert selbst an heißen Tagen verlässlich Energie. Ein Einzelsystem umfasst sechs Solarstreifen, die per „Plug and Play“ direkt an eine Steckdose angeschlossen werden können.
Mit bis zu 18,8 Kilowatt Peak auf 100 Metern Zaun erreicht die Anlage Leistungen, die sonst große Dachflächen erfordern würden. Die Kosten liegen bei nur einem Drittel herkömmlicher Solarzäune, Förderungen verkürzen zusätzlich die Amortisationszeit.
„Der Sunbooster Vertical ist eine ideale Ergänzung zu Dachanlagen, weil er Strom genau dann liefert, wenn er am meisten gebraucht wird“, erklärt Sunbooster Geschäftsführer Stefan Ponsold.
Weitere Infos: www.sunbooster.com und www.hs-zaun.at
Foto: Sunbooster GmbH