Presseaussendung von:Bürgermeister Christian Scheider
Klagenfurt - Von Bund und Land droht eine Belastungswelle auf die Stadt zuzurollen. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Bürgermeistern der Bezirksstädte wies Bürgermeister Christian Scheider auf die prekäre Situation hin.
Dabei wurden auch einige Projekte genannt, die durch die zusätzlichen, nicht budgetierten Belastungen in der Landeshauptstadt in Gefahr sind. „Die Lage ist zwar ernst, von konkreten Einsparungsmaßnahmen, beispielsweise beim genannten Projekt der neuen Mittelschule, sind wir aber noch entfernt. Vizebürgermeisterin Mathiaschitz und Stadtrat Steinkellner brauchen also nicht künstlich die Bevölkerung mit ihren Fehlinterpretationen verunsichern“, stellt Scheider richtig.
Er vermisst solch ein Engagement seiner Stadtsenatskollegen beim Thema Fachhochschule, wo tatsächlich seit längerem Gefahr in Verzug sei: „Mit Stadträtin Wulz setzen wir uns seit einem Jahr vehement für den Erhalt der Fachhochschule in der Landeshauptstadt ein. Wenn Mathiaschitz und Steinkellner wirklich so viel am Bildungsstandort Klagenfurt liegt, warum gibt’s dann diesbezüglich von ihnen immer nur Funkstille?“ Verwundert zeigte sich der Bürgermeister darüber, dass Mathiaschitz einerseits anhand der Diskussion weniger Großprojekte fordert und andererseits bekanntlich seit Wochen kritisiert, dass bei selbigen zu wenig weiter gehe. „Steinkellner spielt das Thema Bildung plump gegen das Projekt Eishalle aus. Die ÖVP war von Anfang an für eine neue Eishalle und sollte auch jetzt dazu stehen“, schließt Scheider.
Foto: Büro BGM Christian Scheider