Pressemeldungen Oktober 2025
Nationalfeiertag: Gedenkveranstaltung am Friedhof Annabichl
Die Gedenkstätte am Friedhof Annabichl ist seit vielen Jahrzehnten ein Ort der Erinnerung, des Gedenkens und der Demokratie. Sie zeigt die Namen der über 3.100 dokumentierten Opfer des NS-Regimes und erinnert an den einstigen Widerstand, den Kampf und die Verfolgung in Kärnten. Jährlich lädt der Verein Memorial Kärnten / Koroška zur Gedenkveranstaltung ein, zu der auch heute Vertreter aus Stadt- und Landespolitik erschienen sind.
„Heute ist es wieder an der Zeit, Dankbarkeit auszudrücken. Dankbarkeit für diesen so wertvollen Frieden. Dankbarkeit gegenüber all jenen Männern und Frauen, die im Nationalsozialismus dafür ihr Leben lassen mussten. Verfolgt, verschleppt, getötet – tausende Menschen haben in Kärnten in einem unmenschlichen Regime ihr Leben verloren. Es ist unsere Pflicht, das Gedenken an diese Menschen aufrecht zu erhalten. Daher ist die Gedenkarbeit von „Memorial Kärnten-Koroška“ so wertvoll. Dadurch werden den Opfern nicht nur ihre Namen und ihre Würde zurückgegeben, sie werden auch niemals vergessen. An dieser Stelle mein herzliches Dankeschön an Alexander Petritz und Walter Oberhauser von der Plattform Memorial Kärnten-Koroška“, so Bürgermeister Christian Scheider.
Die Gedenkrede wurde heuer von Herwig Oberlerchner gehalten, zum Erinnerungsjahr sprach Lucas Tschinkel vom Bachmann-Gymnasium. Die musikalische Begleitung übernahmen Tomaž Nedoh, Aleksander Ipavec und Emil Krištof.
Der Verein Memorial Kärnten / Koroška ist eine Initiative in Klagenfurt, die sich seit den frühen 1990er-Jahren für eine engagierte Gedenk- und Erinnerungskultur in Kärnten einsetzt.
Foto: StadtKommunikation / Zangerle