Gemeinsam mit Ulrike und Anton Nowak, den Organisatoren der Aktion, ermöglichten die Stadtrichter rund 50 Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein festliches Mittagessen in einer warmen und herzlichen Atmosphäre.
„Die Freude der Gäste war unser schönstes Geschenk“, betonte Wolfgang Repitsch, Stadtrichter und Geschäftsführer von Hantermann Österreich.
Für das kulinarische Wohl sorgte Küchenchef Luca Serfezeu mit seinem engagierten Team. „Wir wollten den Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten“, so Serfezeu. Neben den köstlichen Speisen waren es auch die vielen schönen Gespräche und erzählten Geschichten, die diesen besonderen Tag auszeichneten.
Das magdas, ein Lokal mit sozialem Fokus, bietet nicht nur österreichische und internationale Küche, sondern auch Ausbildungsplätze für Jugendliche und junge Erwachsene mit Flucht- und Migrationshintergrund. „Hier geht es um viel mehr als ein Essen – es geht um Begegnung und Austausch“, erklärte Gudrun Lopar, Geschäftsführerin des magdas, und lobte die gelungene Aktion.
Die Stadtrichter freuen sich, dass die Initiative so erfolgreich war, und gaben gemeinsam mit Anton Nowak bereits einen Ausblick auf die Fortsetzung: „Den nächsten Mittagstisch wird es im ersten Quartal 2025 geben. Diesmal wird das beliebte Restaurant ‚Der Sandwirth‘ der Ort sein.“
Foto: DerHandler