Der „Stille Advent“ macht in diesem Jahr kärntenweit an insgesamt elf Orten Station und begeht heuer sein 20-jähriges Bestandsjubiläum.
Die Eröffnung der Veranstaltung erfolgte durch Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser. Er zeigte sich – genauso wie die zahlreichen Besucherinnen und Besucher – von den Chorklängen angetan. „Ich freue mich, dass der Stille Advent in diesem Jahr zum 20. Mal stattfindet. Ich glaube, niemals zuvor war so wichtig, daran zu erinnern, dass die Vorweihnachtszeit und das Weihnachtsfest eine Zeit und ein Fest des Friedens sind. Umso intensiver wünsche mir – auch im Namen des Landes Kärnten – dass Friede mehr als nur ein Wort ist und dass er zu einer Handlungsanweisung wird. Denn Friede ist die Voraussetzung dafür, dass wir uns allen Herausforderungen stellen können“, sagte Kaiser bei seinen Grußworten. Er wünschte allen Gästen des „Stillen Advent“ besinnliche Feiertage. „Sammeln wir gemeinsam Kräfte, um unseren Herausforderungen zu begegnen. Möge der Kärntner Optimismus weit über die Grenzen unseres Landes in die Welt wirken“, so der Landeshauptmann.
Seit 25. November bis einschließlich 17. Dezember ist die Reihe „Stiller Advent“ in ganz Kärnten unterwegs und verbreitet mit verschiedensten Chören vorweihnachtliche Stimmung. Beim „Stillen Advent“ werden Spenden für „Kärntner in Not“ gesammelt.
Weitere Infos: https://volkskult.at/stiller-advent-2023/.
Foto: Mein Klagenfurt