Presseaussendung von: LH Dr. Peter Kaiser
LH Kaiser klebte ersten Stern auf – Erlös kommt Kärntner Familien in Not zugute – „Licht ins Dunkel“ hat Vorbildfunktion
Der „Licht ins Dunkel“-Sternebus ist seit heute, Montag, wieder in ganz Kärnten unterwegs. Spender und Fahrgäste können ab fünf Euro einen Stern erwerben, diesen mit einer persönlichen Widmung versehen und dann auf den Bus kleben. Die Spende geht dieses Jahr über den Soforthilfefonds von „Licht ins Dunkel“ an unverschuldet in Not geratene Kärntner Familien in jenen Bezirken, in denen der Sternebus unterwegs ist.
Landeshauptmann Peter Kaiser war der erste, der heute einen großen Stern anlässlich des Auftakts der Bustour vor dem Hauptbahnhof Klagenfurt aufklebte. „Es ist wichtig, Menschen zu helfen, denen es nicht gut geht", betonte Kaiser. Je mehr Sterne, desto mehr könne geholfen werden. Kaiser hob die Vorbildfunktion von „Licht ins Dunkel“ hervor und hofft, dass sie viel Unterstützung findet. „Licht ins Dunkel“ stelle die gelebte Solidarität in den Mittelpunkt und bringe jene ans Licht, die sonst im Verborgenen sind. Kaiser dankte allen Spendern, Unterstützern und „Licht ins Dunkel“-Verantwortlichen.
ÖBB-Postbus-Regionalmanager Erwin Kletz erklärte, dass es die Sternebus-Aktion seit 2008 und damit bereits zum sechsten Mal gebe. Er dankte allen Partnern, insbesondere dem Land, für die Unterstützung. Die Bedeutung der Sternenbus-Aktion und von „Licht ins Dunkel“ unterstrichen auch ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard. Sie sagten, dass der ORF eine Bühne der Hilfsbereitschaft biete, doch auf starke Partner angewiesen sei. Auch Stiftungsrat Siggi Neuschitzer und „Licht ins Dunkel“-Koordinatorin Caroline Weberhofer waren vor Ort.
Die Sterne in verschiedenen Größen bekommt man für Spenden von 5, 50, 100, 500, 1.000 oder 5.000 Euro. Die kleinen Sterne bekommt man direkt bei den ÖBB-Postbus-Lenkern, alle Sterne sind in den Postbus-Kundenbüros, bei den Sternebus-Veranstaltungen an den Advent-Samstagen sowie telefonisch über die Postbus-Kundenhotline 0810 222 333 24 oder online über www.postbus.at erhältlich. Die Sterne kann man sich natürlich auch auf sein eigenes Auto kleben. Der Sternebus 2013 ist eine Aktion von ORF Radio Kärnten, ÖBB-Postbus GmbH., Gerin, 3 M und XL-Design.
Die nächsten Sternebus-Termine: Velden am 6. Dezember (ab 14.30 Uhr), Villach, 7. Dezember (Atrio, ab 9 Uhr), Villach, Hauptplatz, am 13. Dezember (ab 10 Uhr), Spittal, Rathausplatz, am 14. Dezember (ab 9 Uhr), Villach, Stadthalle, am 15. Dezember, ab 15 Uhr, St.Veit/Hauptplatz, am 21. Dezember (ab 9 Uhr) und Klagenfurt/Neuer Platz, am 23. Dezember (ab 9 Uhr).
Info:www.postbus.at, http://lichtinsdunkel.orf.at, www.oebb.at
Foto: Büro LH Dr. Peter Kaiser/kk