Presseaussendung von: Die Grünen Klagenfurt
Umweltreferentin StRin Mag.a Wulz bringt in der morgigen Stadtsenatssitzung den Antrag zur Teilnahme am e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden ein.
Klagenfurt (20.12.2010) In der heutigen Zeit sind Themen wie Klimawandel, Klimaschutz und erneuerbare Energien nicht mehr wegzudenken. Durch eine effiziente Nutzung der Energieressourcen kann auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. „Damit diese Ziele erreicht werden, wurde das europaweite „e5 –Programm für energieeffiziente Gemeinden“ ins Leben gerufen an dem jetzt auch Klagenfurt teilnehmen will“, informiert Umweltreferentin Stadträtin Maga Andrea Wulz.
Mit diesem Programm erhalten die teilnehmenden Gemeinden die Hilfsmittel und die Unterstützung, die sie benötigen, um ihre bisherige Energiepolitik zu überprüfen und daraus Zukunftsstrategien abzuleiten. In der morgigen Stadtsenatssitzung wird Wulz mit Vertretern des Landes das Konzept präsentieren: „Die Stadt Klagenfurt bekennt sich zu einem nachhaltigen, zukunftsverträglichen Umgang mit Energie und Rohstoffen. Als e5-Stadt ist sie bestrebt, in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess den effizienten Einsatz von Energie und die optimale Nutzung von regionalen, erneuerbaren Energieträgern in der Stadt aktiv zu fördern und weiterzuentwickeln. Klagenfurt wäre die erste österreichische Landeshauptstadt, die an dem Programm teilnimmt.“
Zahlreiche Gemeinden, rund 80 an der Zahl, nehmen bereits am e5-Programm teil und setzen äußerst innovative Maßnahmen für eine verbesserte Energienutzung um. Im Rahmen der e5-Aktivitäten wird unter den teilnehmenden Gemeinden bestehendes Wissen und Erfahrungen im Energie- und Umweltbereich weitergegeben.
Foto: Mein Klagenfurt/Sonya Konitsch