Pressemeldungen August 2025
VCÖ-Bahntest 2025: Jeder dritte Kärntner Fahrgast verpasst Anschlüsse
Der neue VCÖ-Bahntest 2025 zeigt ein gemischtes Bild für Kärnten: Einerseits ist die Bahn im Alltag beliebter geworden, andererseits kämpfen viele Fahrgäste weiterhin mit Problemen bei Anschlüssen und Verbindungen.
Bei der Befragung von österreichweit 9.360 Fahrgästen gaben 33 Prozent der Kärntner an, im vergangenen Jahr häufiger mit der Bahn gefahren zu sein als zuvor. Nur sieben Prozent sind seltener unterwegs gewesen, die Mehrheit etwa gleich oft. Damit bestätigt Kärnten den Trend, dass die Bahn in Österreich immer wichtiger wird.
Ein Schwerpunkt des Tests lag auf Anschlussverbindungen. Das Ergebnis: 14 Prozent der Kärntner verpassen mehrmals im Jahr einen Anschluss, weitere 19 Prozent sogar noch öfter. Nur 68 Prozent sagten, dass sie selten oder nie betroffen sind. Bei der aktuellen Zugfahrt waren zudem 29 Prozent unzufrieden mit den öffentlichen Anschlussmöglichkeiten.
Besonders kritisch sehen die Fahrgäste die Abstimmung von Bahn und Bus. 32 Prozent berichteten von Verschlechterungen in den letzten zwölf Monaten. Fast ein Drittel der Fahrgäste wünscht sich mehr flexible Angebote an Bahnhöfen, etwa Rufbusse oder Anrufsammeltaxis.
Nicht nur beim Takt, auch bei der Ausstattung gibt es Luft nach oben. 34 Prozent der Kärntner klagten über eine schlechtere Netzqualität für Telefon und Internet im Zug. 27 Prozent fanden die Qualität der Waggons schlechter als zuvor, und 18 Prozent stellten mehr Unpünktlichkeiten fest. Positiv bewertet wurde dagegen das Zugpersonal: Mit den Noten 1,3 für Freundlichkeit und 1,4 für Hilfsbereitschaft erzielten sie Bestwerte.
Die Bahn wird in Kärnten auch für Urlaubsfahrten wichtiger: 23 Prozent machten in den vergangenen zwölf Monaten eine Reise mit dem Tagzug, 7 Prozent mit dem Nachtzug. Besonders groß ist der Wunsch nach mehr internationalen Angeboten: 46 Prozent der Kärntner Fahrgäste wünschen sich zusätzliche Direktverbindungen in europäische Großstädte.
„Die Rückmeldungen der Fahrgäste zeigen klar, wo Handlungsbedarf besteht“, sagt VCÖ-Experte Michael Schwendinger. „Wer mit der Bahn fährt, leistet einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz und weniger Staus. Umso wichtiger ist es, dass die Verkehrspolitik die Probleme bei Anschlüssen und Verbindungen rasch löst.“
Der vollständige VCÖ-Bahntest 2025 ist online abrufbar unter www.vcoe.at
Foto: Mein Klagenfurt