Pressemeldungen August 2025
Stadtwerke Klagenfurt mit Rekordinvestitionen und soliden Gewinnen
Die Stadtwerke Klagenfurt AG haben bei ihrer Hauptversammlung am Montag, 25. August 2025, ein starkes Ergebnis für das Geschäftsjahr 2024 präsentiert. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um rund 7 Millionen Euro auf insgesamt 422 Millionen Euro. Der Konzernjahresüberschuss beträgt 23,3 Millionen Euro.
Die Aktionäre beschlossen die Ausschüttung einer Dividende von 10 Millionen Euro. Vorstand und Aufsichtsrat wurden von der Hauptversammlung entlastet und für ihre Arbeit ausdrücklich bedankt.
Besonderes Augenmerk lag 2024 auf den Investitionen: Mit 69 Millionen Euro wurde ein neuer Höchstwert in der Geschichte des Unternehmens erreicht. Damit sichern die Stadtwerke die Erneuerung und Zukunftsfähigkeit der Infrastruktur in Klagenfurt.
„Dieses Ergebnis ermöglicht die Umsetzung wichtiger Projekte für die Landeshauptstadt“, erklärte Aufsichtsratsvorsitzender DDr. Johann Neuner. Er dankte Vorstand und den mehr als 1.000 Mitarbeitern für ihren Einsatz.
Alle Mitglieder des Aufsichtsrates wurden für eine weitere Periode nominiert. DDr. Johann Neuner wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Zur ersten Stellvertreterin wurde Christiane Holzinger bestimmt, zweiter Stellvertreter ist künftig Wilfried Haselmayer.
Auch Bürgermeister Christian Scheider zeigte sich zufrieden: „In schwierigen Zeiten müssen Stadtwerke und Stadt eng zusammenarbeiten. Mein Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit großem Engagement zu diesem sehr guten Ergebnis beigetragen haben. Ich bin zuversichtlich, dass wir diese positive Entwicklung auch im kommenden Jahr fortsetzen können.“
Mit soliden Zahlen und klaren Investitionsplänen wollen die Stadtwerke Klagenfurt ihre Rolle als zentraler Infrastrukturdienstleister weiter stärken.
Foto: Thomas Hude