Pressemeldungen August 2025
Stadttheater Klagenfurt startet mit Wagner in die neue Spielzeit
Am 18. September 2025 eröffnet Richard Wagners „Tristan und Isolde“ die Saison 2025/26. Intendant Aron Stiehl inszeniert das Werk, die musikalische Leitung übernimmt der neue Chefdirigent Chin-Chao Lin. Weitere Höhepunkte sind das Theaterfest „Hereinspaziert!“, eine Uraufführung von Ibsens „Die Frau vom Meere“, Jürgen Maurer mit „Carmen – the true story“ und das Konzertprojekt „Klangwege“.
Richard Wagners „Tristan und Isolde“ wird nach 65 Jahren wieder auf die Bühne gebracht. Das Werk gilt als musikalischer Diskurs über die Unbedingtheit der Liebe. Intendant Aron Stiehl führt Regie, die musikalische Leitung liegt erstmals beim neuen Chefdirigenten Chin-Chao Lin.
Besucher erhalten bei freiem Eintritt Einblicke in Hochkultur und Volkskultur. Das Programm reicht von Konzerten und Lesungen bis hin zu einer Schnitzeljagd durch das Haus, einer Technikshow und dem beliebten Kostümflohmarkt.
Am 28. September bringt Schauspieler Jürgen Maurer gemeinsam mit dem Kärntner Sinfonieorchester „Carmen – the true story“ auf die Bühne. Die musikalischen Arrangements stammen von Tscho Theissig.
Die Schauspielsaison eröffnet am 9. Oktober mit einer Uraufführung: Henrik Ibsens „Die Frau vom Meere“ wird in einer Neufassung unter der Regie von Moritz Franz Beichl gezeigt. Im Mittelpunkt steht die Figur Ellida, die nach Freiheit und Selbstbestimmung sucht.
Ebenfalls am 9. Oktober startet das Kärntner Sinfonieorchester mit „Klangwege“ in die neue Konzertsaison. Das Programm zeichnet die musikalische Biographie des neuen Chefdirigenten Chin-Chao Lin nach.
Foto: Mein Klagenfurt