Laut, bunt und mit viel Energie. So präsentierte sich die Schlosswiese in Moosburg bei den diesjährigen Sommerkonzerten im Juli. Tausende Musikfans feierten ausgelassen zu österreichischen und internationalen Hits. Doch zwischen Bühne, Lichtshow und Applaus spielte sich auch etwas abseits des Rampenlichts ab: ein klares Zeichen für gelebte Solidarität.
Bei jedem Konzert waren freiwillige Helfer sowie Mitarbeiter der Caritas Kärnten unterwegs, um Besucher um den Pfandbetrag ihrer Getränkebecher zu bitten. Die Aktion brachte 2.763,12 Euro ein. Veranstalter Thomas Semmler von Semtainment GmbH unterstützte das Projekt nicht nur organisatorisch, sondern legte persönlich 1.000 Euro drauf.
Auch Thomas Koch, als „Shoafbauer“ und regionaler Schafzüchter bekannt, unterstützte die Aktion gemeinsam mit dem Social-Media-Team von Julijana & Todor Nikolovski (J Niko Media Magnet). Gemeinsam wurde die Spendensumme auf 4.000 Euro aufgerundet.
Caritasdirektor Ernst Sandriesser zeigt sich dankbar für das starke Zeichen aus der Region: „Jeder einzelne Becher, der gespendet wurde, ist mehr als nur ein Pfand. Er ist wie jede Geld- und Zeitspende ein Ausdruck von Mitgefühl, Gemeinschaft und gelebter Nächstenliebe.“
Das gesammelte Geld fließt direkt in die Inlandshilfe der Caritas Kärnten, wo es Menschen zugutekommt, die rasch und unbürokratisch Unterstützung brauchen. Denn auch in Kärnten gibt es viele, die mit existenziellen Sorgen kämpfen, ob durch Krankheit, Arbeitslosigkeit oder soziale Ausgrenzung.
Weitere Informationen zur Arbeit der Caritas Kärnten: www.caritas-kaernten.at/inlandshilfe Foto: Caritas