Die B70 Völkermarkter Straße ist die am stärksten befahrene Straße Klagenfurts. Sie ist durchgehend vierspurig ausgebaut. Auf einem rund 400 Meter langen Teilstück entlang dieser Haupteinfahrt klafft jedoch seit Jahrzehnten eine schmerzhafte Radweglücke.
Das hält viele Menschen davon ab, auf das Rad zu steigen, da sich nur Hartgesottene auf die Fahrbahn trauen. Die zahlreichen Geschäfte in den Fachmarktzentren entlang der Völkermarkter Straße oder die CineCity sind für Radfahrende nicht oder nur über große Umwege erreichbar.
Gerald Schumer von der Radlobby Klagenfurt sagt dazu: „Wiederholt haben wir auf den dringend nötigen Lückenschluss hingewiesen und bereits etliche Gespräche mit den Verantwortlichen der Stadt Klagenfurt und des Landes Kärnten geführt. Wir begrüßen deshalb den heute angekündigten Ausbau auf 150 Metern ausdrücklich, der einen Teil dieser Lücke nun schließen soll. Es ist jedoch dringend notwendig, im Zuge des Ausbaus den Radweg noch um weitere 250 Meter bis über die Glanbrücke zu verlängern.Nur so kann die sichere Anbindung an den Glanradweg hergestellt und ein durchgehender Radweg entlang der Völkermarkter Straße vom Völkermarkter Ring bis zur Stadtgrenze geschaffen werden.“
Besonders pikant ist in diesem Zusammenhang, dass im Sommer 2023 Fahrbahn und Gehsteig dieser Glanbrücke, Schlüsselstück des Abschnitts, über Monate generalsaniert wurden. Doch anstatt vorausschauend den Platz zugunsten eines Radwegs umzuverteilen, wurden erneut vier Fahrspuren plus ein Abbiegestreifen zum Fachmarktzentrum errichtet. Aus Sicht vieler Radfahrender ist das ein Schildbürgerstreich.
Schumer erinnert sich: „Auf Radlobby-Beschwerde schoben sich Stadt und Land gegenseitig den Schwarzen Peter zu. Es wurde uns jedoch schriftlich zugesichert, dass im Zuge einer Gesamtlösung in diesem Abschnitt auch gewisse Anpassungen im Brückenbereich möglich seien. Wir fordern die Stadt Klagenfurt und das Land Kärnten deshalb auf, die damals in Aussicht gestellte Anpassung im Brückenbereich zugunsten eines durchgehenden Geh- und Radwegs nun endlich umzusetzen und die Radweglücke auf der Völkermarkter Straße ein für allemal zu schließen.“
Foto: Radlobby Kärnten