Kunstschaffende sind ab sofort herzlich eingeladen, am offenen Wettbewerb „NO PLANET B“, der im Rahmen des EU-Klima- und Umweltschutz-Projektes „Clarity“ stattfindet, teilzunehmen. Eine Auswahl der eingereichten Werke soll bei einer eigenen Ausstellung in der Alpen-Adria-Galerie vom 17. Dezember 2025 bis 15. Februar 2016, zu sehen sein. Es winken Preisgelder im Gesamtwert von 10.000 Euro.
Mit einem offenen Kunstwettbewerb lädt die Stadt Klagenfurt bildende Künstlerinnen und Künstler aller Altersgruppen und Stilrichtungen ein, sich künstlerisch mit Fragen zur ökologischen Verantwortung, Nachhaltigkeit und dem Schutz unseres Planeten auseinander zu setzen. Teilnahmeberechtigt sind bildende Künstlerinnen und Künstler, die entweder in Kärnten geboren und tätig sind, oder deren Werk in einem sonstigen signifikanten Bezug zum Land Kärnten steht. Die Wahl der künstlerischen Technik und der Werkmittel sind freigestellt. Zulässig sind Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Mixed-Media, Fotografie, Skulptur und Objektkunst. Preisgelder in der Gesamthöhe von 10.000 Euro werden von einer Jury vergeben.
Eine Auswahl der eingereichten Werke wird in einer Ausstellung mit dem Titel “NO PLANET B“ in der Alpen-Adria-Galerie Ende des Jahres, vom 17. Dezember 2025 bis 15. Februar 2026, zu sehen sein. Während der Schau wird eine Auktion der eingereichten Werke stattfinden. 20 Prozent des Erlöses aus der Versteigerung eines Werkes gehen dabei an den Climate Fond Klagenfurt. Der Verein bezweckt die Akquirierung sowie die organisatorische Begleitung und Abwicklung von Förderungen jeglicher Art für Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsprojekten im Großraum Klagenfurt, insbesondere im Rahmen des EU Mission Cities / Net-Zero Cities Programm.
Den restlichen Erlös von 80 Prozent der Versteigerungssumme erhalten die Künstlerinnen und Künstler. Die Teilnahme an der Auktion erfolgt auf freiwilliger Basis.
Unter dem Titel „Im Frühtau zu Berge“ werden von 29. Mai bis 6. September 2026 bildende Künstlerinnen und Künstler aus der hauseigenen Sammlung präsentiert, die sich mit dem Kontext „Natur“ beschäftigt haben. Darüber hinaus werden themengerechte Auftragsarbeiten in den Bereichen Installation und Fotokunst vergeben.
Die Abgabe der Arbeiten für den „NO PLANET B“-Wettbewerb sind ab sofort bis 26. Oktober, 12 Uhr, persönlich an der Kassa der Stadtgalerie Klagenfurt (Theatergasse 4) zu den Öffnungszeiten der Galerie (täglich außer montags von 10 bis 18 Uhr, feiertags außer montags von 10 bis 18 Uhr, am 5. Oktober ist geschlossen) möglich.
Wichtig: Die Arbeiten müssen mit vollständigem Namen und Kontaktdaten gekennzeichnet sein, um gültig am Wettbewerb teilzunehmen. Angaben zur freiwilligen Teilnahme an der Auktion müssen bei der Abgabe erfolgen. Ein Formular liegt an der Kassa der Stadtgalerie Klagenfurt zur Unterzeichnung auf. Die detaillierte Ausschreibung mit den genauen Format- und Technikvorgaben ist auch online unter www.klagenfurt.at abrufbar.
Organisiert wird der Wettbewerb vom Kunstbüro Sturm im Auftrag der Abteilung Kultur der Stadt Klagenfurt. Für Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich direkt an Ulli Sturm (+ 43 676 342 71 44, E-Mail: mail@kunstbuero-sturm.at)
Foto: Mein Klagenfurt