Kinderschutz beginnt nicht erst beim Verdacht, sondern mit Bewusstsein und Prävention, das wurde am Donnerstagabend bei einer gut besuchten Informationsveranstaltung in Klagenfurt deutlich. Rund 50 Personen aus Kärntner Sportvereinen, darunter Trainer, Funktionäre und Eltern, folgten der Einladung des ASKÖ Landesverbandes Kärnten zum Austausch über „Kinderschutz und ein respektvoller Umgang im Sportverein“.
Im Veranstaltungsraum der Volkshilfe Klagenfurt standen praxisnahe Einblicke zu sensiblen Themen wie Grenzverletzungen im Sport und der Aufbau wirksamer Präventionsmaßnahmen im Mittelpunkt.
Die rege Beteiligung zeigte, wie sehr das Thema in den Vereinen angekommen ist. In offenen Gesprächen und Diskussionsrunden wurden nicht nur Herausforderungen angesprochen, sondern auch erste Lösungsansätze gemeinsam erarbeitet. Der Tenor: Es braucht klare Standards, Bewusstseinsbildung und eine gute Kommunikation, um Kinder und Jugendliche bestmöglich zu schützen.
Der ASKÖ sieht die Veranstaltung als ersten Schritt auf einem längerfristigen Weg. Ziel sei es, gemeinsam mit den Vereinen sichere Strukturen zu schaffen und einen respektvollen Umgang im Sport konsequent zu fördern. Weitere Informations- und Schulungsangebote sollen folgen.
Foto: ASKÖ Landesverband Kärnten