Mehr Sicherheit für Kärntens jüngste Verkehrsteilnehmer: Über 560 Kinder aus 30 Kindergärten haben im vergangenen Jahr das Programm „Kinder, los geht’s“ erfolgreich absolviert. Mit der Aktion, die das Land Kärnten gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) umsetzt, werden Vorschulkinder fit für ihre ersten Schritte im Straßenverkehr gemacht.
„Das Ziel ist es, unsere Jüngsten bestmöglich auf die Herausforderungen im Straßenverkehr vorzubereiten. Wer schon im Kindergartenalter die wichtigsten Regeln kennt, ist später am Schulweg sicherer und selbstbewusster unterwegs“, betont Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig.
Mit kostenlos zur Verfügung gestellten Lernmaterialien wurden zunächst die wichtigsten Verkehrsregeln und Verhaltensweisen im Straßenverkehr trainiert. Spielerisch und altersgerecht wurde den Kindern so vermittelt, wie man beispielsweise Straßen richtig überquert, worauf beim Gehen am Gehsteig zu achten ist, oder wie man Gefahren vorzeitig erkennen kann. In einer zweiten Phase erfolgte ein Besuch des KFV-Projektteams. Dabei konnten die Kinder ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen und erhielten zum Abschluss den „Sicher unterwegs“-Pass als Auszeichnung. „Ich habe selbst einen Sohn im Kindergartenalter und weiß, wie wichtig diese Vorbereitung ist. Die Mitarbeiter des KFV sind top geschult und verstehen es, den Kindern auch ernsthafte Themen mit Spaß zu vermitteln“, so Schuschnig, der zum Projektstart persönlich bei einem Verkehrstraining in einem Kindergarten dabei war.
Die Initiative „Kinder, los geht’s“ versteht sich jedoch nicht nur als Lernprogramm, sondern auch als Bewusstseinsarbeit. Sie soll Kindern Sicherheit vermitteln, Eltern unterstützen und langfristig einen Beitrag zu weniger Unfällen leisten. „Gerade auf dem Weg in die Schule sind Kinder oft erstmals alleine im Straßenverkehr unterwegs. Gute Vorbereitung ist hier entscheidend - diese leisten wir mit der Initiative“, betont Schuschnig.
Foto: Büro Schuschnig