Die Zukunft der Tracht ist gesichert, vor allem in Kärnten. Eine aktuelle Auswertung des Online-Marktplatzes willhaben belegt, dass in keinem anderen Bundesland die Nachfrage nach Kinderdirndl, Lederhose und Janker so stark gewachsen ist wie hier. Auch Tirol und Oberösterreich verzeichnen deutliche Zuwächse.
Gegenüber dem Vorjahr legten die Suchanfragen nach Trachtenmode für Kinder in Kärnten am stärksten zu. Damit reiht sich das Bundesland gemeinsam mit Tirol und Oberösterreich an die Spitze des Kindertrachten-Booms 2025. Besonders beliebt sind dabei Begriffe wie „Mädchendirndl“, „Kindertracht“ oder „Bubenjanker“.
Auf willhaben finden sich derzeit mehr als 100.000 Trachtenanzeigen. Rund 80.000 davon betreffen Damen, über 20.000 richten sich an Herren. Zusätzlich gibt es mehr als 33.000 Anzeigen für Mädchen-Dirndl und mehr als 21.000 für Lederhosen für Buben. Insgesamt sind aktuell über 35.000 Dirndl für Damen, 5.500 Mädchen-Dirndl, 6.300 Herren-Lederhosen und 3.500 Lederhosen für Kinder verfügbar.
Ein Dirndl in neuwertigem Zustand kostet im Schnitt rund 75 Euro, eine Lederhose etwa 100 Euro. Kindertracht ist deutlich günstiger: Dirndl gibt es durchschnittlich um 30 Euro, Lederhosen kosten zwischen 35 und 40 Euro.
Besonders gefragt sind aktuell die Marken Gössl, Tostmann, Krüger, Rettl und Mothwurf. Hohe Beliebtheit genießen außerdem traditionelle Modelle wie das „Ausseer Dirndl“ und das „Kärntner Dirndl“.
Mit dem Ende der Sommermonate steigt die Vorfreude auf Feste, Zeltveranstaltungen und Kirchtage. Die Nachfrage nach Trachtenmode zeigt, dass sich immer mehr Familien auch bei den Jüngsten für die passende Ausstattung entscheiden. Kärnten liegt dabei österreichweit klar im Trend.
Foto: willhaben