Ein Stück, das unter die Haut geht und seit über hundert Jahren nichts an Relevanz verloren hat: „Frühlings Erwachen“ von Frank Wedekind feiert im September Premiere beim Jungen Theater Klagenfurt. Die Inszenierung erzählt vom Aufwachsen in einer Welt, in der alle über Gefühle sprechen wollen, aber niemand zuhören will. Und vom Körper, der seine eigene Sprache findet, ob man will oder nicht.
Im Mittelpunkt stehen Wendla, Melchior und Moritz, drei Jugendliche, die sich inmitten von Verboten, Schweigen und rigiden Moralvorstellungen ihren Platz im Leben suchen. Die Erwachsenen um sie herum, Schule, Eltern, Kirche, reagieren mit Strafen oder Schweigen. Der Frühling aber lässt sich nicht aufhalten. Und das Leben stellt seine Fragen mit aller Wucht.
Das Stück wird in der theaterHALLE11 des klagenfurter ensemble am Messeplatz 1/11 gezeigt. Premiere ist am 17. September, weitere Vorstellungen folgen am 20., 25., 26. und 27. September sowie am 2., 3. und 4. Oktober. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.
Eintrittspreise und Karten
Der reguläre Eintritt beträgt 25 Euro, ermäßigt 15 Euro für Studierende, Zivil- und Präsenzdiener sowie Menschen mit Behinderung. Schülerinnen und Schüler bis 19 Jahre zahlen 12 Euro.
Reservierungen sind telefonisch unter 0660 960 5 912 oder per E-Mail an jtk@jungestheaterklagenfurt.at möglich.
Wer sich auf einen intensiven, ehrlichen und emotional dichten Theaterabend einlassen will, sollte sich einen der Termine nicht entgehen lassen. „Frühlings Erwachen“ zeigt, wie viel Kraft Theater heute haben kann, gerade dann, wenn es wehtut.
Foto: Guenter Jagoutz