Pressemeldungen August 2025
Bundesheer, Bundeswehr und Polizei üben gemeinsam
Ab Montag, den 25. August bis Mittwoch, den 3. September 2025 üben rund 130 Soldatinnen und Soldaten des Österreichischen Bundesheeres und der Deutschen Bundeswehr sowie Österreichischen Polizistinnen und Polizisten in Kärnten und in Nachbargemeinden in Salzburg und der Steiermark. Das Hauptziel bei dieser Übung ist es, dass die eingesetzten Kräfte unentdeckt bleiben und dabei taktische sowie einsatzspezifische Aufträge durchführen.
In den unten angeführten Gemeinden könnten ab Ende August Soldaten angetroffen werden. Dabei handelt es sich um eine jährliche, großangelegte Übung des Jagdkommandos. Insgesamt werden Soldaten sowie Polizisten mit bis zu 25 Fahrzeugen an dieser Übung teilnehmen.
Geübt wird in den Gemeinden Altenmarkt (Sbg), Tamsweg (Sbg), Predlitz (Stmk), Turrach (Ktn/Stmk), St. Lorenzen (Stmk), Strassburg, Althofen, Deutsch-Griffen, Diex, Griffen und St. Paul i. Lavanttal
Die Übung basiert auf einem beweglichen Ablauf, das bedeutet, dass sich die Soldaten für 24 bis 48 Stunden in einer Gemeinde aufhalten und dann in die nächste weiterziehen. Bei dieser Übung werden Knallmunition und Leuchtmittel sowie Nebelgranaten verwendet.
WICHTIG: Sammeln von Munition und Munitionsteilen ist gefährlich. NICHT BERÜHREN! Bitte Meldung an die nächste Polizeiinspektion erstatten.
Der Einsatz von tief fliegenden militärischen Luftfahrzeugen sowie Landungen im Übungsgebiet ist NICHT geplant.
Foto: Michael Steinberger/Bundesheer