Von 17. September bis 19. Dezember ist im Robert-Musil-Institut in Klagenfurt die Ausstellung „MYZÆHL“ zu sehen. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit von Urban Playground, dem klagenfurter ensemble und dem Musil-Institut. Gezeigt wird es im ersten Stock des Musil-Hauses in der Bahnhofstraße 50.
Den Auftakt bildet die Vernissage am 17. September um 18 Uhr mit einer Lesung von Autorin Ana Grilc. Am 4. Oktober um 20.30 Uhr folgt eine Performance der Tänzerin Cat Jimenez. Den Abschluss markiert die Finissage am 19. Dezember um 18 Uhr.
Ein Blick hinter die Kunst
Die Ausstellung „MYZÆHL“ im Musil-Haus widmet sich der Frage, wie Kunst entsteht. „MYZÆHL“ führt durch kreative Prozesse von der ersten Idee bis zur Umsetzung, von Inspiration und Euphorie bis zu Zweifeln und Erschöpfung. Das Publikum erlebt Tanz, Texte, Klang, Bildhauerei und Video nicht nur als fertiges Werk, sondern als Teil eines offenen Arbeitsprozesses. Fragmentarische Szenen, Materialexperimente und verschiedene künstlerische Perspektiven greifen ineinander und machen den Alltag von Kunstschaffenden sichtbar.
Mitwirkende
Mit „MYZÆHL“ entsteht im Musil-Haus ein vielseitiges Projekt, das zeigt, wie sich künstlerische Disziplinen verbinden und neue Formen finden können.
Foto: Mein Klagenfurt