Die Tradition der Marienschiffsprozession geht auf das Jahr 1954 zurück. Seit damals wird jedes Jahr zum Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August die Marienstatue in einer nächtlichen Schiffsprozession über den Wörthersee geführt.
Die Schiffe werden von Diözesanbischof Josef Marketz und Dompfarrer Peter Allmaier, Stadtpfarrer Gerhard Simonitti sowie Pfr. Josef Allmaier begleitet. Musikalisch gestaltet wird die Schiffsprozession vom Chor- und Bläserensemble der Dommusik (Marienschiff) sowie von einem Quartett der Kärntner aus Maria Wörth (Begleitschiff).
Die Schiffe legen in Krumpendorf, Pörtschach, Velden und Maria Wörth an, wo Diözesanbischof Josef Marketz kurze Ansprachen halten und anschließend an Land gehen wird.
Bei den Anlegestellen gibt es jeweils vor der Ankunft des Marienschiffs und nach dessen Abfahrt ein eigenes Programm.
Preise Marienschiffsprozession 2025:
- Erwachsene (ab 18 Jahren) € 35
- Jugendliche, Studenten und Menschen mit Beeinträchtigung € 30
- Kinder (bis zum 14. Lebensjahr) € 15
Karten:
- Büro der Wörtherseeschifffahrt (9.00 bis 16.00 Uhr) und www.woertherseeschifffahrt.at
- Büro der Dompfarre, Lidmanskygasse 14, 9020 Klagenfurt, Tel.: 0676/87722778
Vorläufiger Programmablauf der Marienschiffsprozession am Wörthersee
Klagenfurt: Programm in der Ostbucht / Schiffsanlegestelle
- Ab 19:30 Uhr: Einstimmung
- Ab 19.45 Uhr: Einlass auf die Schiffe ("Boarding")
- 20:00 Uhr: Eröffnung der Schiffsprozession durch Dompfarrer Dr. Peter Allmaier, Grußwort von Bürgermeister Christian Scheider, Kurzansprache und Segen durch Diözesanbischof Dr. Josef Marketz
- 20:15 Uhr: Abfahrt der Schiffe
Krumpendorf: Schiffsanlegestelle
- 19.00 Uhr: Verkauf von selbst gemachten Kräutersträußchen
- 19.30 Uhr: Andacht mit Kräutersegnung
- 20.30 Uhr : Anlegen des Marienschiffes, Begrüßung des Bischofs, Ansprache und Segen
- 20.45 Uhr: Offenes Singen mit Chören aus Krumpendorf
- Agape
Pörtschach: Schiffsanlegestelle
- 19:30 Uhr: Promenadenkonzert mit der Blasmusik St. Marein/Steiermark im Musikpavillon
- 21.00 Uhr: Einstimmung mit Marienliedern vor dem Parkhotel
- 21.15 Uhr: Anlegen des Marienschiffes, Begrüßung des Bischofs, Ansprache und Segen - Kärntner „Ave Maria“ von Hannes Benedikt – Blasmusik St. Marein und Margot Loibnegger (Sopran)
- Die Außenfassade des Parkhotels ist mit einem leuchtenden Kreuz gestaltet
- Programmgestaltung: Pfarre Pörtschach und Tourismusbüro Pörtschach
Velden: Schiffsanlegestelle
- 20.00 bis 22.00 Uhr: Strandkonzert mit dem Musikverein Velden
- 22.10 Uhr: Anlegen des Marienschiffs, Begrüßung des Bischofs, Ansprache und Segen
Maria Wörth: Schiffsanlegestelle
- 23:10 Uhr: Ankunft in Maria Wörth (Abfahrt 23:25 Uhr)
- 23.20 Uhr: feierliche Marienweihe - inszenierte Lichtshow - Lichtvolle Gedanken mit musikalischen Gruß aus Maria Wörth
- 24.00 Uhr: Rückkehr in der Ostbucht in Klagenfurt
Foto: KK