Innerhalb von vier Wochen wurde der 7.500 Quadratmeter große Kunstrasenplatz im Sportpark Klagenfurt erneuert. Dafür wurden 450 Tonnen Quarzsand benötigt und 1.100 Tonnen altes Material entsorgt. Insgesamt hat die Stadt rund 400.000 Euro investiert. Am Dienstag fand die offizielle Eröffnung statt.
Der alte Kunstrasenplatz aus dem Jahr 2010 hat seine besten Zeiten hinter sich gelassen. Deshalb hat die Stadt im vergangenen Jahr beschlossen, diesen zu erneuern. Davon profitieren die Hauptnutzer SK Austria Klagenfurt und die WAC Akademie, da sich die Spielqualität des Kunstrasens verbessert. Zudem kann so das ganze Jahr über im Sportpark trainiert werden.
„Für den Sport ist es ganz wichtig, dass im Sportpark Klagenfurt wieder ein neuer Kunstrasenplatz zur Verfügung steht, um für unseren Profi-Fußballnachwuchs eine entsprechende Infrastruktur zu gewährleisten“, freut sich Bürgermeister Christian Scheider.Bis zum Baubeginn diesen Sommer wurden wichtige Fragen zum Budget und der Durchführung geklärt. Bei der Suche nach geeigneten Terminen für die Sanierung, wurden die Trainingszeiten der SK Austria Klagenfurt und der WAC Akademie, berücksichtigt. So wurde der laufende Spielbetrieb nicht gestört.
Ende Juni 2022 starteten dann die Arbeiten durch die Firma SP Sportanlagenbau aus Mautern und dauerten bis Mitte Juli an. In vier Wochen wurde ein rein sandverfüllter Kunstrasen der neusten Generation verlegt, welcher die doppelte Anzahl an Fasern - 18.800 Fäden pro Quadratmeter - im Vergleich zum alten Platz aufweist. Insgesamt wurde eine Fläche von 7.500 Quadratmetern erneuert. Dafür wurden 450 Tonnen Quarzsandeinstreuung benötigt und 1.100 Tonnen altes Material entsorgt. Bei normalen Spielbetrieb kann man mit einer Haltbarkeit von 15 Jahren rechnen. Außerdem wird für rund 67.000 Euro eine neue LED-Flutlichtanlage installiert.
„Als Sportreferent freue ich mich sehr über diesen tollen Platz, er ist eine wichtige Investition in die Klagenfurter Sportinfrastruktur“, betont Sportreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz. Die offizielle Eröffnung erfolgte Dienstagvormittag mit Bürgermeister Christian Scheider, Stadtrat Mag. Franz Petritz, Vizebürgermeister Mag. Philipp Liesnig, Stadträtin Sandra Wassermann und Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer. Zur Einweihung fand anschließend ein Derby zwischen den Akademien von SK Austria Klagenfurt und RZ Pellets WAC statt.
Foto: StadtKommunikation/Pessentheiner