Presseaussendung von: Stadtwerke Klagenfurt AG
Wenn Zauberer, Stelzengeher und Musiker in den Klagenfurter Gassen ihr Können zum Besten geben und die Stadt den größten Flohmarkt Österreichs beherbergt, dann laden die Stadtrichter wieder zum bunten „Altstadtzauber“ in der Kärntner Landeshauptstadt ein.
Im Zuge dieses Stadtfestes kommt es zu einigen Behinderungen des öffentlichen Verkehrs:
Ab Donnerstag (11. August) ab ca. 18 Uhr bis Sonntag (14. August) ca. 8 Uhr wird die STW-Haltestelle Heuplatz stadteinwärts nicht mehr bedient. Die stadtauswärtige Haltestelle wird um ca. 30 Meter zum Brunnen beim Erzherzog-Johann-Park zurückverlegt.
Ab Donnerstag (11. August) um 21 Uhr beginnen die Aufbauarbeiten für den Floh- und Tandelmarkt. Ab diesem Zeitpunkt bis einschließlich Samstag (13. August) gegen 18 Uhr können die Haltestellen Landesregierung stadteinwärts, Domplatz und die STWHaltestellen 13,14 und 15 am Heiligengeistplatz in der Wiesbadener Straße nicht bedient werden.
Ersatzhaltestellen für die Haltestelle Landesregierung befinden sich am Viktringer Ring (Höhe Koschatmuseum).
Die Postbushaltestelle in der Adlergasse wird als Ersatzhaltestelle für die Haltestelle Landesregierung stadteinwärts der Linie 31 angeboten.
Für die Haltestellen in der Wiesbadener Straße – Haltestelle 13 (Linie 85), 14 (Linien 80, 81) und 15 (Linie 43) – wird am Heiligengeistplatz bei der Kirche nahe den Laternen eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Des Weiteren wird die Haltestelle Karfreitstraße von den STW-Linien 40, 41, 42, 43, 80, 81, 94 und 98 Richtung Hauptbahnhof in dieser Zeit nicht angefahren.
Als Ersatzhaltestelle ist die Postbushaltestelle in der Paulitschgasse oder der Heiligengeistplatz vorgesehen.
Die Mitarbeiter der STW-Mobilität ersuchen um Verständnis
Fotos: Mein Klagenfurt/Archiv