Presseaussendung von: Österreichische Nationalbank
Zwischen 05. und 10. August war der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank in Kärnten unterwegs. Besonderes Highlight der Euro-Info-Tour: die neue 20-Euro-Banknote, noch Monate bevor diese in den Umlauf kommt.
Die Euro-Info-Straße
In den insgesamt fünf Stationen der Euro-Info-Straße wurde Wissenswertes rund um den Euro anschaulich vermittelt: Die Besucherinnen und Besucher erhielten Informationen zu Preisstabilität, Beschäftigung und Wachstum, zum Zahlungsverkehr sowie die Vorteile für die Bevölkerung im Euro-Raum. Gleichzeitig wurden die Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten vorgestellt.
Die neue 20-Euro-Banknote
Besonders neugierig waren die Besucherinnen und Besucher in Kärnten, wenn es darum ging, den neuen 20er der „Europa-Serie“ in Händen zu halten. Da die Banknote erst am 25. November in den Umlauf kommt, ist der Euro-Bus die einzige Möglichkeit, diese bereits vorab zu sehen. Das Euro-Info-Tour Team erklärte die verbesserten Sicherheitsmerkmale und das neue Porträtfenster: „Das neue Design ist schön geworden, ich würde ihn am liebsten gleich mitnehmen“, so eine Besucherin.
Wie der schnelle Euro-Sicherheits-Check funktioniert, wurde in Kärnten sowohl Passanten als auch den Handelsangestellten direkt an ihrem Arbeitsplatz gezeigt. „Fühlen – Sehen – Kippen“ ist die Devise, um die Euro-Banknoten einfach und sicher auf ihre Echtheit zu überprüfen.?
Der Euro-Bus: europaweit einzigartig
Dass der Euro-Bus auch ein europaweit einzigartiges Informationsinstrument ist, hat sich herumgesprochen: Mehrere Pädagoginnen und Pädagogen statteten sich mit Anschauungsmaterial für ihre Klassen aus und zeigten sich begeistert, wie Wissenswertes rund ums Geld durch die OeNB einfach und verständlich erklärt wird.
Foto: OeNB/KK