Presseaussendung von: Die Grünen Klagenfurt
Klagenfurter Grüne begrüßen den Vorschlag, MigrantInnen bei der Freiwilligen Feuerwehr aufzunehmen und fordern Feuerwehrreferent Wolfgang Germ dazu auf, sich dafür stark zu machen!
Klagenfurt (11. August 2011) Die Villacher Feuerwehr möchte es, leider ist es bislang in Kärnten aber noch nicht möglich: Nicht-EU-Bürger in die Freiwillige Feuerwehr aufzunehmen! „In den meisten Bundesländern in Österreich ist das allerdings schon gang und gäbe“, weiß Stadträtin Andrea Wulz (Die Grünen), die an den Klagenfurter Feuerwehrreferenten Wolfgang Germ appelliert, sich für eine Änderung des Landesfeuerwehrgesetzes stark zu machen.
„Es sollte niemand ausgegrenzt werden, der sich ehrenamtlich engagieren will. Gerade im europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit wäre es ein positives Signal, MigrantInnen auch in Kärnten endlich die Möglichkeit einzuräumen, mithelfen zu dürfen“, findet Wulz. Für ZuwanderInnen aus Nicht-EU-Ländern wäre es außerdem eine tolle Gelegenheit, Kontakte zu Einheimischen zu knüpfen und sich in die Gemeinschaft einzugliedern: „Das ist gelebte Integration!“
Foto: Sonya Konitsch