Die von Karl Vouk und Dušan Fišer kuratiete Schau wandert im Herbst in die Galerija mesta Ptuj. Kulturstadtrat Mag. Franz Petritz zeigte sich von der künstlerisch und zeitgeschichtlich interessanten Ausstellung beeindruckt.
Das Kunstprojekt mit dem Titel „SI VIS PACEM - WENN DU FRIEDEN WILLST - CE ŽELIŠ MIR“ verbindet Künstlerinnen und Künstler (bildende Kunst, Literatur) aus Österreich und Slowenien zu einer Reflexion über die acht Dekaden seit Ende des Zweiten Weltkrieges, die in diesen beiden Ländern sehr unterschiedlich verlaufen sind. Je fünf Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Generationen aus beiden Ländern widmen sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: Suzana Brborovic, Gernot Fischer-Kondratovitch, Dušan Fišer, Metod Frlic, Zdenko Kodric, Elena Messner, Melitta Moschik, Nataša Siencnik, Karl Vouk und Metka Zupanic.
Die zweiteilige Ausstellung ist bis 8. Juni in der Alpen-Adria-Galerie im Stadthaus und im Robert-Musil-Literatur-Museum zu sehen. Im Musilmuseum findet zusätzlich am 6. Mai eine Lesung von Zdenko Kodric & Elena Messner statt.
Öffnungszeiten: Alpen-Adria-Galerie im Stadthaus – täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr. Musilmuseum – Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr.
Foto: StadtKommunikation / Wedenig