Wenn ab 5. Mai in ganz Österreich die Matura startet, wird es für viele Schülerinnen und Schüler ernst. Um Mut, Kraft und Zuversicht zu geben, bietet die katholische Kirche gemeinsam mit der evangelischen Kirche die digitale Segensaktion „Be Blessed!“ an. Auch aus Kärnten können sich Maturantinnen und Maturanten anmelden und am Tag ihrer Prüfung per WhatsApp einen persönlichen Segensgruß erhalten.
Die Idee: Wer sich online auf www.beblessed.at anmeldet, für den wird am Prüfungstag in einer Kirche in Österreich eine Kerze angezündet und gebetet. Der Segen kommt anschließend als Video per WhatsApp direkt aufs Handy. Auch Lehrlinge, die vor ihrer Lehrabschlussprüfung stehen, können sich beteiligen.
Hier werden ebenfalls Kerzen entzündet, die als Zeichen des Gebets und der Ermutigung stehen. Die Aktion ist Teil der Jugend-Initiative „Denk Dich Neu“, die junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren in ganz Österreich ansprechen will.
Im vergangenen Jahr beteiligten sich mehr als 2.000 Menschen an der Aktion, die meisten meldeten sich für den Mathematiktermin an. Mit über 6.100 versendeten Kerzenwünschen war Mathematik das meistgewählte Fach, gefolgt von Deutsch und Englisch.
Heuer ist „Be Blessed!“ bereits zum vierten Mal dabei. Neu mit an Bord sind die Diözesen Eisenstadt, Innsbruck und Linz sowie die Ordensgemeinschaften Österreich. Auch die evangelischen Pfarrerinnen Julia Schnizlein und Katharina Payk sind mit dabei.
Wer noch unsicher ist oder mit Prüfungsstress kämpft, findet auf der Website www.beblessed.at auch Tipps gegen Nervosität, unter anderem von Schwester Verena Maria Haselmann. Die Initiative soll jungen Menschen zeigen, dass sie in herausfordernden Momenten auf Unterstützung und Gebet zählen können.
Mehr Infos zur Aktion und Anmeldung: www.beblessed.at
Die Jugendinitiative „Denk Dich Neu“: www.denkdichneu.at
Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub