Die Veranstaltung KI:Kompass richtet sich an alle, die sich mit Lernen, Lehren und Weiterbildung beschäftigen. Unter dem Titel „Lernrevolution oder Verdummungsmaschine?“ werden Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich beleuchtet.
Programm KI:Kompass:
- Workshop (13:00 bis 17:00 Uhr): Bernd Buchegger zeigt konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI. Inhalte sind unter anderem der richtige Umgang mit KI, das Erstellen von KI-generierten Bildern, der Einsatz im Geschäftsalltag und rechtliche Grundlagen.
- Podiumsdiskussion (18:30 bis 20:30 Uhr): Bernhard Winkler und Bernd Buchegger moderieren das Gespräch mit Momo Maximilian Feichtinger, Isabella Penz, Michael Griesser, Tanja Krammer und Christian Kollegger. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie KI das Lernen verändert – und ob sie eine Chance oder Gefahr für die Bildung ist.
Networking-Buffet (ab 20:30 Uhr): Im Anschluss lädt ein Buffet mit Kärntner Spezialitäten zum Austausch ein.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Vor Ort wird unter allen Anwesenden ein KI Diplomlehrgang im Wert von 2.850 Euro verlost.
Weitere Infos und Anmeldung: www.kikompass.at
Foto: KI-Kompass