Nach der Einrichtung einer Wirtschafts-Ombudsstelle für schnellere Behördenverfahren sollen Genehmigungen für Betriebsanlagen nun mit einem WIFI-Kurs weiter beschleunigt werden. Die Fortbildungsmaßnahme startet am 27. Oktober mit einem Informationsabend für interessiere Unternehminnen und Unternehmer.
Die Wirtschaftskammer Kärnten arbeitet weiter an einer Beschleunigung von Behördenverfahren. Nachdem zuvor schon die Wirtschafts-Ombudsstelle als maßgeblicher Akzelerator auf Initiative der Kärntner Interessenvertreter ihren Dienst aufgenommen hat und heimischen Unternehmen seither dabei hilft, festgefahrene oder schleppende Behördenanliegen zügiger zum Abschluss zu bringen, gibt es nun auch für die Unternehmerinnen und Unternehmer selbst eine Möglichkeit, Verfahren von der Antragstellung an auf den ordnungsgemäßen und somit schnelleren Weg zu bringen.
Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl: „Das Betriebsanlagenrecht ist vielfältig und auch oft fordernd. Daher passieren leider oft auch Fehler bei der Antragstellung, die den ganzen Prozess der Genehmigung verzögern. An diesem Punkt setzt der kommende Kurs des WIFI Kärnten an. Wir wollen erreichen, dass Anträge künftig korrekt und sauber eingereicht werden. Das allein wird zu einer spürbaren Beschleunigung der Betriebsanlagengenehmigungen führen, da zeitintensive Nachfragen und Korrekturen wegfallen.“
Qualifizierung mit Gütesiegel
Der Kurs „Betriebsanlagenberater – Qualifizierung mit Qualitätssiegel“ des WIFI Kärnten startet in der letzten Oktober-Woche mit einem Informationsabend. Angesprochen werden sollen neben Projektleitern und Beratern auch explizit Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre eigenen Genehmigungen ausarbeiten und die häufigsten Fallen und Fehler vermeiden wollen. Profis erklären im Laufe des Lehrgangs, wie Projekte optimal vorbereitet und rechtliche Hürden genommen werden können. Ziel ist es, die Zeit von der Idee bis zum Bescheid zu minimieren und zeit- und energiesparend zu einer Genehmigung zu kommen. „Für unsere Unternehmen ist es immens wichtig, das Bescheide und Genehmigungen schnell und effektiv erteilt werden und die Prozesse so kurz wie möglich gehalten werden. Um das zu erreichen, stehen auch wir Unternehmer in der Pflicht, möglichst genaue und fehlerfreie Anfragen an die Behörden zu liefern. Der neue WIFi-Kurs setzt dort an und hilft uns, unseren Teil zur Beschleunigung von Behördenverfahren beizutragen.“
Foto: Google Street View