 Pressemeldungen Dezember 2021
 Pressemeldungen Dezember 2021  Postkartenausstellung im Kardinalviertel von 14.12. - 27.1.2022
 Postkartenausstellung im Kardinalviertel von 14.12. - 27.1.2022 
    Wussten Sie, dass ein Klagenfurter als Erfinder der Postkarte gilt? Dr. Emanuel Herrmann veranlasste, dass das Kommunikationsmittel 1869 in der Habsburgermonarchie eingeführt wurde. Die sogenannte Correspondenzkarte konnte weitaus kostengünstiger verschickt werden als der Brief.
Im Rahmen eines Lehrforschungsprojekts haben Studierende der Angewandten Kulturwissenschaft aus der historischen Ansichtskartensammlung der Universitätsbibliothek eine Ausstellung entwickelt. Die vielfältigen Motive aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – Ansichten von Stadt und Land, von Kunstwerken bis zu Industriebauten wie dem Eisenbahntunnelbau – bieten spannende Einsichten in die damalige Lebenswelt. Die meisten der Postkarten wurden gesammelt aber nie verschickt – sie werden als „ungelaufen“ bezeichnet.
Die Viertelagentur stärkt zur Belebung des Kardinalviertels den Input von Studierenden und jungen Menschen und bietet immer wieder in ungenutzten Erdgeschoß-Lokalen die Möglichkeit, aktiv zu werden.
Ausstellungsbeginn: DI 14.12.2021, um 16:00 Uhr
 Finissage: DO 27.01.2022, um 19:00 Uhr
Öffnungszeiten:
 DI 16:00-18:00 Uhr
 DO 14:00-16:00 Uhr
Ausstellung kuratiert von Ute Holfelder und Sophia Fritzer (Institut für Kulturanalyse), Christa Herzog (Universitätsbibliothek), Barbara Maier (Wissen schafft Kunst) .
Veranstalter: Viertelagentur und Universität Klagenfurt
Ort: ViertelRAUM, Burggasse 8, Klagenfurt – temporäre Raumnutzung
 weitere Informationen unter: www.ausstellung.aau.at & www.kardinalviertel.at
Foto: aau/ub, Nr. 74