Nur wer Vertrauen aufbaut, kann den Zugangscode zu seinem Gegenüber knacken. Ex-Geheimagent Leo Martin gab auf Einladung von Frau in der Wirtschaft, den Kärntner Raiffeisenbanken und der Kleinen Zeitung spannende Einblicke in die Kunst, Menschen für sich zu gewinnen.
Der gerne als „deutscher James Bond“ bezeichnete Leo Martin, Ex-Agent eines großen deutschen Geheimdienstes, zog beim Frauen.Wirtschafts.Forum 2017 im Casino Velden rund 800 TeilnehmerInnen in seinen Bann. Seine Botschaft: „Wenn man Menschen von sich, seinen Ideen, Zielen und Projekten überzeugen will, muss man sie rühren, nicht schütteln.“ Soll heißen: Es bringt nichts, mit Druck oder irgendwelchen Tricks zu arbeiten. „Du musst sie auf der emotionalen Ebene kriegen“, so Martin. Wie das gelingt, zeigte er anhand spannender Beispiele, bei denen er das Publikum aktiv miteinbezog und begeisterte. Denn als Experte für unterbewusst ablaufende Denk- und Handlungsmuster kennt er die Geheimwaffen der Kommunikation, weiß, wie man Menschen „liest“ und schnell neue Kontakte aufbaut.
Über die Macht des Vertrauens
Sylvia Gstättner, WKK-Vizepräsidentin und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, nahm die Begrüßung zum Anlass, um sich für mehr Vertrauen seitens der Politik in heimische Unternehmen auszusprechen: „Vertrauen ist der Anfang von allem. Misstrauen der Anfang vom Ende. Doch leider behandelt der Staat unsere Betriebe derzeit oft wie unmündige Kinder.“ Ihr Appell: „Es braucht wieder mehr Grundvertrauen in unsere Unternehmerinnen und Unternehmer! Nur so können sie sich weiterentwickeln und entfalten. Vertrauen ist also etwas sehr Machtvolles.“
Auch für die Geschäftsführerin des Kärntner Raiffeisen Marketing, Prok. Mag. Manuela Glaser, ist „Vertrauen das Um und Auf in jeder gut funktionierenden Beziehung. Und Bankgeschäft bei Raiffeisen ist eine langfristige und nachhaltige, gut funktionierende Beziehung, die nur durch Vertrauen aufgebaut und erhalten werden kann.“
Über einen überaus gelungenen Abend und ein voll besetztes Haus im Casineum Velden freuten sich auch Chefredakteurin Antonia Gössinger vom Medienpartner Kleine Zeitung, Hannes Markowitz vom Casino Velden, das Autohaus Denzel und das Almwellness-Resort Tuffbad. Durch den Abend führte Moderatorin Gabriela Zaucher.
Den Hauptpreis – ein James-Bond-Wochenende im Almwellness-Resort Tuffbad - gewann die Unternehmerin Vania Valdez-Papini von der Firma W3Bline.
Beim anschließenden Come-together bei Saxophonklängen von Martin Tschinkel, gab es reichlich Gelegenheit, den Input von Leo Martin in die Tat umzusetzen und neue Kontakte zu knüpfen. Viele schmökerten auch in den Büchern „Ich krieg dich! Die Kunst, Menschen zu gewinnen“ und „Ich durchschau dich! Die Kunst, Menschen zu lesen“, mit denen Martin die SPIEGEL-Bestsellerlisten eroberte und die er auf Wunsch vieler begeisterter TeilnehmerInnen vor Ort gerne signierte.
Fotos: Marion Lobitzer