Der Vierbergelauf ist eine Wallfahrt über den Magdalensberg, Ulrichsberg, Veitsberg und Lorenziberg die niemand organisiert und dennoch seit etwa 500 Jahren stattfindet.
Jedes Jahr am zweiten Freitag nach Ostern, dem sogenannten Dreinagelfreitag, pilgern Tausende Wallfahrer die etwa 50 Kilometer lange Strecke, beginnend am Magdalensberg, auf der es ca. 2500 Höhenmeter zu überwinden gilt.
Während des Vierbergelaufes werden fünf Messen und drei Andachten gefeiert, am heurigen Vierbergelauf nahmen etwa 6000 Wallfahrer teil.
Laut einer Überlieferung kommt ins Paradies, wer den Weg über die Vier Berge dreimal hinter sich bringt.