Am 4. und 5. Juni fand in Velden der Bundeslehrlingswettbewerb und die Staatsmeisterschaft der Friseure statt.
54 Lehrlinge aus ganz Österreich traten beim Bundeslehrlingswettbewerb an, 19 Friseure bei der Staatsmeisterschaft. Landesinnungsmeister Georg Wilhelmer und Bundesinnungsmeister Wolfgang Eder sahen einmal mehr das hohe Niveau auf dem gearbeitet wird, und die Qualität der österreichischen Ausbildungsbetriebe, bestätigt.
In 5 Bewerben traten dann Österreichs beste Friseurlehrlinge, aus dem 1. bis 3. Lehrjahr, gegeneinander an und bewiesen eindrucksvoll, welch hohen Qualitätsstandard die Ausbildung in den Salons bietet. Die Staatsmeisterschaft wurde in 2 Bewerben durchgeführt, beide Bewerbe wurden von einer fachkundigen Jury genauestens beobachtet und bewertet. Laut Jury steigern sich die Leistungen der Lehrlinge von Jahr zu Jahr, und so fällt es der Jury auch immer schwerer, die kleinen und feinen Unterschiede in Präzision und Technik auszumachen.
Gesamtsieger, und somit Österreichs bester Friseurlehrling, wurde Lisa Neuwirth aus Wien. Der zweite Platz ging an Melanie Holzer aus Oberösterreich und der dritte Platz an Nicole Ostermann aus Tirol. Gesamtsieger der Länderwertung wurde Oberösterreich und durfte den begehrten Wanderpokal entgegennehmen.
Gewinnerin der Staatsmeisterschaft, welche auch zur Vorqualifikation der WorldSkills 2017, den Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi zählt, wurde Marina Wegenstein aus Niederösterreich. Der zweite Platz ging an Aldiana Mukovic aus Kärnten und der dritte Platz an Marina Güntner aus Niederösterreich.