Gemeinderat Matthias Köchl und die Grünen luden zum Elektroauto-Probefahren. Daß volltanken um 2 Euro mit Ökostrom möglich ist, konnten sich die interessierten Testfahrer überzeugen! Die schicken Elektroroller sind Alltagstauglich, der Strom dafür kostet nur wenige Cent.
Seit 1998 setzt Köchl auf Elektromobile. Angefangen hat alles mit einem Solar-Elektroroller. Die Stadt Klagenfurt fördert den Ankauf von Elektrofahrzeugen auf Köchls Initiative mit 120 Euro, stärkere Roller werden auch vom Land Kärnten gefördert.
Unabhängigkeit: "Ich habe ein 4 m2 großes Photovoltaikmodul bei meiner Wohnung. Ein! Quadratmeter Photovoltaikmodul liefert mir pro Jahr 1.000 bis 2.000km Autofahren mit sauberem Solarstrom. 1.000km beim "Peugeot 106 electric" und 2.000km beim "Startlab Open Street", und das in Klagenfurt" erklärt der Grüne Gemeinderat Matthias Köchl.
Linktipps:
Matthias Köchl erklärt das Elektroauto:http://www.youtube.com/watch?v=hI5nEVllm0c
Aktion Elektroauto-Sammelbestellung:www.elektroauto.at
www.energiewende.com // www.klagenfurt.gruene.at // www.koechl.net
Anzeige
Prim. Univ.-Prof. Dr. Jörg Weber, Präsident der Neurologie-Gesellschaft und Leiter der Neurologie in Klagenfurt, mahnt: Alle 20 Minuten erleidet ein…
Neue Angebote, starkes Buchungsinteresse und Top Events machen Lust auf die Wintersaison, vom Skikurs für Einsteiger bis zum FIS-Worldcup: Kärnten…
Im Moritzpark in Klagenfurt soll der beliebte Moritzhügel verschwinden. Gemeinderätin Lucia Kernle fordert rasch einen Ersatz als Treffpunkt für…
Die Bauvorbereitungen zum Alpen-Adria Familien- & Sportbad in Klagenfurt schreiten voran. Hier ein Überblick über die Arbeiten in den kommenden…