Der Landeshauptmann bezeichnete die Kärntner Messen als weit über die Grenzen strahlendes Schaufenster im Süden Österreichs. Auch die Freizeitmesse werde von Ausstellenden und Gästen insbesondere aus dem Alpen-Adria-Raum bereichert.
„Die Messe ist aber auch etwas wie ein Widerstandleisten gegen das, was sich derzeit global abspielt“, so Kaiser. Er war gerade wieder in Brüssel beim Ausschuss der Regionen (AdR), wo auch über die Zollpolitik gesprochen wurde. „Wir brauchen wieder mehr Selbstbewusstsein als Europa. Wir sind der größte Binnenmarkt der Erde und müssen den aktuellen Entwicklungen mit Maßnahmen entgegenhalten – und wir müssen das klug tun“, so Kaiser. Wichtig ist es ihm auch, dass Europa seine Werte, Stärken und wirtschaftlichen Kompetenzen zeigt: „Wir sind ein Wirtschaftsfaktor.“
Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl sprach auch als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Kärntner Messen. Er hob die starke Verbindung von Innovation und Tradition bei der Freizeitmesse hervor. Heuer präsentiere sich unter anderem auch das Nachbarland Slowenien stark auf der Messe, wobei ein Schwerpunkt auf der europäischen Kulturhauptstadt Nova Gorica und Gorizia liege.
Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider verwies ebenfalls auf den Alpen-Adria-Raum sowie auf die Städtepartnerschaft mit Nova Gorica und Gorizia. Als Aufwertung für den Messestandort bezeichnete er das Kongresszentrum, das nun Realität werde.
Georg Lexer ist Präsident des Kärntner Weinbauverbandes. Er machte Lust auf die Intervino, bei der über 50 Winzer mit dabei sind. Hubert Aichlseder kam als langjähriger Obmann des Gremiums Fahrzeughandel in der Wirtschaftskammer Kärnten auf die Bühne. Für ihn ist die Auto&Bike, umgelegt auf die Größe, eine der erfolgreichsten Automessen in Europa. Zudem betonte er, dass Elektromobilität die Zukunft sei. Dank an Aichlseder gab es von dessen Nachfolger Oskar Dörfler. Er will den Fahrzeughandel gemeinsam mit seinem Team in die Zukunft führen.
Weitere Infos: https://www.kaerntnermessen.at/
Fotos: Mein Klagenfurt und LPD Kärnten/Just. Videos: Mein Klagenfurt