In der Stadtgalerie wurde die Ausstellung „Klagenfurt 500. Verbrannt, verschenkt und wachgeküsst“ eröffnet.
Die Ausstellung, die bis 6. Jänner 2019 zu besichtigen ist, zeigt wichtige Schwerpunkte der Stadtgeschichte mit interessanten Exponaten. Beginnend mit dem Gabbrief, also der Schenkung der Stadt, setzt sich die Ausstellung mit den Themen Politik, Infrastruktur, Religion, Menschen und Mythen auseinander und spannt den Bogen bis in die Gegenwart. Texte von den beiden Literaten Anna Baar und Egyd Gstättner begleiten die Ausstellung.
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…