Rund 200 Frauen, Männer und Kinder beteiligten sich heute am Valentinstag an der Internationalen Kampagne One Billion Rising und forderten mit dem Mädchenzentrum am Neuen Platz ein „STOPP gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“
Auf schwungvolle Art und Weise und unter Beifall und Mitbeteiligung von PassantInnen wurde auf das weltweit prekäre Thema im Zentrum von Klagenfurt aufmerksam gemacht. Unter den sich solidarisch erklärenden Mit-TänzerInnen befanden sich auch Landesrätin Dr.in Beate Prettner, Landesfrauenreferentin Mag.a Barbara Fuchs, Stadträtin Mag.a Andrea Wulz, Frauenbeauftragte Mag.a Astrid Malle , Bürgermeister Christian Scheider, die Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Kärnten Mag.a Roswitha Bucher, Mitarbeiterinnen aus den Kärntner Frauenhäusern sowie weitere VertreterInnen von frauenspezifsichen Einrichtungen in Kärnten.
Jede dritte Frau weltweit erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt. Mit einer Weltbevölkerung von 7 Milliarden, ergibt dies mehr als eine Milliarde Frauen und Mädchen, die alltäglich mit Gewalt konfrontiert werden oder am direkten Leibe erfahren. Eine Milliarde Töchter, Mütter, Großmütter, Schwestern, Geliebte und Freundinnen. Über 603 Millionen Frauen leben in Ländern, in denen häusliche Gewalt nicht als Verbrechen angesehen wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau im Alter zwischen 15 und 44 Jahren vergewaltigt wird oder häusliche Gewalt erfährt, ist höher als an Krebs oder Malaria zu erkranken, an einem Verkehrsunfall beteiligt oder von Krieg betroffen zu sein (UN-Statistik).
ONE BILLION RISING – „eine Milliarde erhebt sich“ ist eine internationale Kampagne, initiiert durch die Organisation V-Day, um weltweit gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen vorzugehen und zu sie stoppen. Die Kampagne setzt sich ein für Gerechtigkeit, sie fordert und fördert weltweit die Gleichstellung der Geschlechter.
Das Mädchenzentrum Klagenfurt und alle, die der Einladung folgten, verbanden sich mit AktivistInnen, SchriftstellerInnen, DenkerInnnen, Prominenten und Frauen und Männern weltweit, um ihre Empörung auszudrücken, Änderungen einzufordern, zu streiken, zu tanzen, sich gegen Ungerechtigkeiten , die Frauen erleiden, zu stellen und endlich ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu fordern.
„Als wir mit dem V-Day vor 14 Jahren begannen hatten wir die unerhörte Vorstellung, dass wir Gewalt gegen Frauen stoppen könnten“, sagt Eve Ensler – Initiatorin der V-Days. „Nun sind wir sowohl sprachlos als auch hingerissen angesichts der vielen Vereinigungen, Parlamentsmitglieder, Prominenten und Frauen mit unterschiedlichsten Backgrounds, die sich uns anschließen und zu einer wirklich rasanten Verbreitung und ständig wachsenden Kraft dieser weltweiten Aktion beitragen. Wenn wir uns am 14. Februar 2013 versammeln, um ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu fordern, wird es eine wirklich globale Stimme sein, die sich erhebt“.
www.onebillionrising.org
Facebook:www.facebook.com/vday
Nähere Informationen zu V-Day: www.vday.org.
V-Day ist eine globale Aktionsbewegung um Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. Sie organisiert Fonds zugunsten Betroffener und leistet mittels Benefizveranstaltungen der Schriftstellerin/Gründerin Eve Ensler und ihren preisgekrönten „Vagina Monologen“ sowie anderen künstlerischen Produktionen Sensibilisierungs- und Aufklärungsarbeitt. Im Jahr 2012 wurden weltweit 5.800 V-Day-Benefizveranstaltungen von freiwilligen AktivistInnen durchgeführt, um Millionen von Menschen über die Realität der Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen aufzuklären. Bis heute hat die V-Day-Bewegung über 90 Millionen Dollar für Betroffene aufgestellt und Millionen Menschen über Gewalt gegen Frauen und Mädchen und Möglichkeiten, sie zu beenden, aufgeklärt, internationale Bildungs- und Medienkampagnen durchgeführt, Schutzunterkünfte organisiert und über 14.000 lokale Anti-Gewalt-Programme und Frauenschutzhäuser in der Demokratischen Republik Kongo, Haiti, Kenia, South Dakota, Ägypten und Irak finanziert. Über 300 Millionen Menschen haben in ihrer Gemeinde eine V-Day-Benefizveranstaltung besucht.. V-Day hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter Worth Magazine's 100 Best Charities, Marie Claire Magazine's Top Ten Charities,, eine der top-gereihten Organisationen von Philanthropedia/Guidestar und Great Nonprofits. Die neueste Kampagne von V-Day ist ONE BILLION RISING, eine weltweite Aktion, die am 14. Februar 2013 ihren Höhepunkt findet.