Pressemeldungen September 2025
Verein Oikos feiert 30-jähriges Bestehen und lädt zum Tag der offenen Tür
Der Verein Oikos blickt auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück. Gleichzeitig jährt sich die Wiedereröffnung von Haus Irma zum zehnten Mal. Aus diesem Anlass lädt der Verein am Freitag, den 10. Oktober 2025, zu einem Tag der offenen Tür ein. Zwischen 13:00 und 17:00 Uhr können Interessierte Haus Irma besichtigen, die vielfältigen Angebote kennenlernen und mit Mitarbeitern sowie Bewohnern ins Gespräch kommen. Ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, kulinarischer Verpflegung und Aktivitäten für alle Altersgruppen sorgt für Abwechslung.
Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der Vortrag von Dr. Thomas Müller, einem der bekanntesten Kriminalpsychologen und forensischen Profiler im deutschsprachigen Raum. Er spricht um 18:00 Uhr im Sportpark Klagenfurt zum Thema: „Der kriminalpsychologische Ansatz, Menschen analysieren, verstehen und beurteilen“.
Dr. Müller war viele Jahre Leiter des kriminalpsychologischen Dienstes im Bundeskriminalamt und ist unter anderem durch seine Mitwirkung bei der Aufklärung spektakulärer Kriminalfälle in Österreich bekannt geworden. Sein Vortrag gibt spannende Einblicke in die psychologische Analyse von Verhalten im Kontext von Kriminalität und zeigt anhand praktischer Beispiele, wie Menschen beurteilt und verstanden werden können.
Der Eintritt zum Tag der offenen Tür und zum Vortrag ist kostenlos. Besucher können freiwillig für soziale Zwecke spenden. Für ausreichend Parkplätze und Getränke ist gesorgt.
Seit 30 Jahren begleitet der gemeinnützige Verein Oikos Menschen mit Suchterkrankungen, psychischen Problemen oder sozialen Schwierigkeiten auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Mit ambulanten und stationären Angeboten unterstützt Oikos bei Inklusion, Stabilisierung und Reintegration. Haus Irma bietet in diesem Rahmen seit zehn Jahren Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten sowie Entwicklungsräume für Menschen, die temporär oder längerfristig Hilfe benötigen.
Foto: OIKOS