In der heutigen Sitzung des Klagenfurter Gemeinderates wird Gemeinderat Ralph Sternjak (SPÖ) einen Antrag einbringen, dass Familien mit Kindern unter 3 Jahren oder mit pflegebedürftigen Menschen auf Antrag beim Magistrat Klagenfurt eine Windeltonne mit 80 Litern Fassungsvermögen gratis bereitgestellt bekommen.
Eine Einführung hat wesentliche Vorteile für die Menschen in Klagenfurt:
- Unterstützung von Familien mit kleinen Kindern: Die Einführung einer Windeltonne würde es diesen Familien erheblich erleichtern.
- Entlastung von pflegebedürftigen Menschen und ihren Betreuern: Pflegebedürftige Menschen, insbesondere solche, die auf Windeln angewiesen sind, benötigen eine kontinuierliche Entsorgungsmöglichkeit. Ihre Betreuer stehen oft vor dem Problem, wie sie die Windeln umweltfreundlich und hygienisch entsorgen können. Eine Windeltonne würde diese Belastung mindern und den Betreuer:innen mehr Zeit und Energie für die eigentliche Pflege und Betreuung ihrer Angehörigen geben.
- Umweltschonung: Die Einführung einer Windeltonne trägt zur Reduzierung des Restmüllaufkommens bei. Windeln machen einen erheblichen Anteil des Restmülls aus. Die Windeltonne würde die Möglichkeit bieten, Windeln auf umweltfreundliche Weise zu entsorgen, indem sie speziell für dieses Material konzipiert ist und eine effiziente Mülltrennung ermöglicht.
- Klagenfurt als Kinder- und familienfreundliche Stadt: Die Einführung einer Windeltonne zeigt, dass unserer Stadt die Bedürfnisse von Familien mit kleinen Kindern und pflegebedürftigen Bürgern wichtig sind.